We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Formale Metadaten

Titel
Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Serientitel
Anzahl der Teile
60
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ befasst sich der Arbeitskreis "Softwareentwicklung am GFZ" mit der Erarbeitung von Leitlinien und Hilfestellungen für Software entwickelnde MitarbeiterInnen und kümmert sich um die Etablierung eines offenen Prozesses für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware. Neben der Erarbeitung eines einheitlichen Prozess für die Weitergabe und Zugänglichmachung von Software wird auch an einer Hilfestellung zur Anwendung und Umsetzung von Best Practices bei der Softwareentwicklung, Lizenz- und Verwertungsstrategien für Software und einem Leitfaden für die Publikation von Software gearbeitet. In dem Vortrag sollen die Arbeit und Ergebnisse des Arbeitskreises vorgestellt werden.