We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Configure INSPIRE schemas and digital land use planning with QGIS and PostGIS

00:00

Formale Metadaten

Titel
Configure INSPIRE schemas and digital land use planning with QGIS and PostGIS
Serientitel
Anzahl der Teile
37
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Schlagwörter
DigitalsignalSoftwareentwicklerAutomatische HandlungsplanungLokales MinimumHill-DifferentialgleichungARM <Computerarchitektur>Interface <Schaltung>ProgrammierumgebungInternationalisierung <Programmierung>Endliche ModelltheorieSystemplattformMAPReflektor <Informatik>InformationHydrostatikDateiformatProzess <Informatik>EindeutigkeitEntscheidungstheorieObjekt <Kategorie>VerzerrungstensorStrategisches SpielCoxeter-GruppeBitOpen SourceEndliche ModelltheorieVerzeichnisdienstProjektive EbeneKonfiguration <Informatik>MultiplikationsoperatorSchnittmengeDatenbankDifferenteDialektDateiformatEDV-BeratungDatenmodellHarmonische AnalyseInformationReelle ZahlDigitalisierungSoftwareSystemplattformLokales MinimumTabelleClientAutorisierungMAPProgrammierumgebungCASE <Informatik>DatenstrukturAutomatische HandlungsplanungATMWort <Informatik>KonfigurationsraumSkalarfeldAggregatzustandFlächeninhaltFigurierte ZahlNummernsystemVierHD-DVDGibbs-VerteilungMomentenproblemBildschirmsymbolMapping <Computergraphik>WellenpaketPhysikalisches SystemMinkowski-MetrikKlasse <Mathematik>Computeranimation
Lokales MinimumARM <Computerarchitektur>SichtenkonzeptDatenmodellDatenbankMarketinginformationssystemDateiformatMinkowski-MetrikSoftwareDivergente ReiheCodeNotepad-ComputerInformationHydrostatikMailing-ListeObjekt <Kategorie>DatenbankAggregatzustandSpeicherabzugFlächeninhaltVisualisierungDifferenteMapping <Computergraphik>Element <Gruppentheorie>Endliche ModelltheorieProzess <Informatik>Dienst <Informatik>MAPVerkehrsinformationRegulärer GraphAutomatische HandlungsplanungDatenfeldProjektive EbeneParametrische ErregungMachsches PrinzipZahlenbereichOpen SourceRegulator <Mathematik>Strategisches SpielMailboxIndexberechnungSondierungMetadatenSichtenkonzeptEntscheidungstheorieSchnittmengeDigitalisierungWeb SiteMultiplikationsoperatorComputeranimation
ServerDatenbankImpulsARM <Computerarchitektur>LoginQuellcodeMereologieLokales MinimumRelation <Informatik>TabelleBildschirmmaskeAttributierte GrammatikPhysikalisches SystemRechenschieberProgrammierumgebungBildschirmmaskeMailing-ListeMultiplikationsoperatorDatenbankRelativitätstheorieWellenpaketEinfach zusammenhängender RaumProjektive EbeneTabelleEndliche ModelltheoriePlug inCodierungModallogikAttributierte GrammatikInternetworkingInterface <Schaltung>CodeMAPMenütechnikSoftwareentwicklerKategorie <Mathematik>VersionsverwaltungSpannweite <Stochastik>SchnittmengeComputerunterstützte ÜbersetzungWald <Graphentheorie>SystemplattformComputeranimation
CodierungCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Prädikat <Logik>Gebäude <Mathematik>BitProjektive EbeneGrenzschichtablösung
DatenmodellEingebettetes SystemRelation <Informatik>ARM <Computerarchitektur>Attributierte GrammatikBildschirmmaskeVirtuelle RealitätAliasingCodeMailing-ListeProzess <Informatik>Twitter <Softwareplattform>Luenberger-BeobachterVirtualisierungRelativitätstheorieFehlermeldungDemo <Programm>Formale SpracheBildschirmmaskeWellenpaketDatenbankPunktProgrammschleifeInformationTabelleZeitzoneAutomatische IndexierungRechenschieberMailing-ListeCASE <Informatik>FrequenzEndliche ModelltheorieSichtenkonzeptAutomatische HandlungsplanungFlächeninhaltDifferenteElement <Gruppentheorie>Reelle ZahlProjektive EbeneFamilie <Mathematik>AliasingBitSkalarproduktCodeAttributierte GrammatikMapping <Computergraphik>Computeranimation
ComputeranimationJSONXMLUML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)