DevOps für die GDI 4.0 – agil stabil
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 96 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/40718 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
GeodateninfrastrukturPunktwolkeOpen SourceSoftwareentwicklerStreuungsdiagrammVorlesung/KonferenzJSONUML
00:24
YES <Computer>Vorlesung/Konferenz
01:04
GeodateninfrastrukturOpen SourcePunktwolkeScrum <Vorgehensmodell>CONSULTANT <Datenbank>TelekommunikationInternetUmsetzung <Informatik>SoftwareGRASS <Programm>ImplementierungDatenerhebungMengeMAPKomponente <Software>Workplace ShellPDF <Dateiformat>ViewerScrum <Vorgehensmodell>MomentenproblemSoftwareStreuungsdiagrammSkriptspracheXMLUMLComputeranimation
03:29
BenutzeroberflächeAgile SoftwareentwicklungFahne <Mathematik>GeodateninfrastrukturAgile SoftwareentwicklungScrum <Vorgehensmodell>Computeranimation
04:13
DatenverarbeitungssystemComputeranimation
04:35
Scrum <Vorgehensmodell>p-BlockScrum <Vorgehensmodell>Computeranimation
05:15
Version <Informatik>ProgramminspektionPotenzialfeldIterationSoftwarePunktwolkeDienst <Informatik>BedienungssystemBetriebssystemSoftwareBetriebssystemDienst <Informatik>UngleichungOffice <Programm>StreuungsdiagrammProgramminspektionFunktionalitätBiproduktSystemplattformPLANNERGoogleIterationp-BlockKomponente <Software>Version <Informatik>
08:58
BetriebssystemHardwareDienst <Informatik>Cloud ComputingTelekommunikationPunktwolkeFunktionalitätMomentenproblemComputeranimation
09:33
GRADEOpen SourceStreuungsdiagrammGoogleVerschlingungComputeranimation
10:03
CodeSoftwareOpen SourceCodeSoftwareOpen Source
10:41
Open SourceKontinuierliche IntegrationCodeServerSoftwarePunktwolkeSoftwareKontinuierliche IntegrationComputeranimation
11:35
SoftwareSoftwareentwicklungServerFacebookSoftwareCodeVersion <Informatik>Scrum <Vorgehensmodell>Agile Softwareentwicklung
14:15
SoftwareGebäude <Mathematik>PHPSoftwareScrum <Vorgehensmodell>GruppoidComputeranimationFlussdiagramm
14:40
AchtRepository <Informatik>CodeDiagramm
15:29
SystemverwaltungSoftwareentwicklungPunktwolkeImplementierungSkalierbarkeitFunktionalitätPOWER <Computerarchitektur>StreuungsdiagrammGruppoidSystemverwaltungDienst <Informatik>Diagramm
16:14
ImplementierungPOWER <Computerarchitektur>FunktionalitätSkalierbarkeitIMSKommunikationSoftwareentwicklungSystemverwaltungPunktwolkeSoftwareentwicklungFacebookTelekommunikationAnwendungssoftwareEigenwertproblemMomentenproblemStandardfunktionStreuungsdiagrammKommunikationPflichtenheftPOWER <Computerarchitektur>SystemverwaltungComputeranimation
19:55
BetriebssystemRichtungProzessautomationOverhead <Kommunikationstechnik>Dienst <Informatik>StreuungsdiagrammTelekommunikationFacebookMomentenproblemEigenwertproblemServerProgrammfehlerLINUXAbschließungSystemplattformOpen SourceRechenzentrumKrankenhausinformationssystemVorlesung/Konferenz
26:00
Inferenz <Künstliche Intelligenz>
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)