We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Archive Team: A Distributed Preservation of Service Attack

00:00

Formale Metadaten

Titel
Archive Team: A Distributed Preservation of Service Attack
Serientitel
Anzahl der Teile
122
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
For the last few years, historian and archivist Jason Scott has been involved with a loose, rogue band of data preservation activists called The Archive Team. As major sites with brand recognition and the work of millions announce short-notice shutdowns of their entire services, including Geocities, Friendster, and Yahoo Video, Archive Team arrives on the scene to duplicate as much as they possibly can for history before all the data is wiped forever. To do this, they have been rude, crude and far outside the spectrum of polite requests to save digital history, and have used a variety of techniques to retrieve and extract data that might have otherwise been unreachable. Come for the rough-and-tumble extraction techniques and teamwork methods, stay for the humor and ranting. Jason Scott is a computer historian, archivist, documentary filmmaker and essayist dedicated to saving digital history and having a blast doing it. Between his sites TEXTFILES.COM, ARCHIVETEAM.ORG and a propensity for saying a lot of stuff to a lot of people, he's done his best to ensure entire lengths of computer and hacker history have been preserved and not forgotten. This will be his 198th DEFCON.
DistributionenraumDienst <Informatik>Formation <Mathematik>PackprogrammMultiplikationsoperatorProjektive EbeneCASE <Informatik>Computeranimation
Familie <Mathematik>Data MiningMultiplikationsoperatorWeb SiteBesprechung/Interview
Prozess <Informatik>FrequenzDynamisches RAMZusammenhängender GraphGruppenoperationDifferenteMereologieCodecMultiplikationsoperator
InstantiierungFaktor <Algebra>DoS-AttackePunkt
Schreib-Lese-KopfFamilie <Mathematik>WasserdampftafelMetropolitan area networkHill-Differentialgleichungp-BlockRechter Winkel
Faktor <Algebra>Hill-DifferentialgleichungProzess <Informatik>IdentitätsverwaltungSterbeziffer
Tonnelierter RaumSoftwaretestUmwandlungsenthalpieProzess <Informatik>EinsStellenringBitRechter WinkelComputeranimation
Objekt <Kategorie>Faktor <Algebra>Arithmetisches MittelMereologieSicherungskopieIdentitätsverwaltungMultiplikation
Web SiteBeweistheorieHalbleiterspeicherObjekt <Kategorie>Varietät <Mathematik>Wort <Informatik>MereologieForcingHypermediaBesprechung/Interview
HalbleiterspeicherVarietät <Mathematik>BildschirmmaskeSchreiben <Datenverarbeitung>Web SiteFamilie <Mathematik>InstantiierungHypermediaSpieltheorieArithmetisches MittelQuick-SortRechter WinkelGemeinsamer SpeicherComputeranimation
MereologieQuick-SortMagnetbandlaufwerkDiskettenlaufwerkHackerCASE <Informatik>HypermediaComputerspielArithmetisches MittelHalbleiterspeicherInstantiierungComputeranimation
Arithmetisches MittelIndexberechnungKonstruktor <Informatik>BrowserWeb SiteRelationentheorieMereologieZahlenbereichRechter WinkelFrequenzSilicon Graphics Inc.Dynamisches SystemFehlererkennungParametersystemMultiplikationsoperatorNichtlineares GleichungssystemMosaicing <Bildverarbeitung>Gebäude <Mathematik>
InstantiierungMinkowski-MetrikVersionsverwaltungRahmenproblemWeb SiteKonstruktor <Informatik>Varietät <Mathematik>DifferenteRechter WinkelComputeranimation
Diskrete-Elemente-MethodeCOMVarietät <Mathematik>E-MailWeb-SeiteKonstruktor <Informatik>BrowserRuhmasseElektronische PublikationComputeranimation
RechenwerkPunktWeb SiteCodeIndexberechnungFrequenzUser Generated ContentComputerunterstützte ÜbersetzungSurreale ZahlRechter WinkelVorlesung/Konferenz
Pay-TVPROMRechenwerkKonvexe HülleFreewareSurreale ZahlSystemaufrufDienst <Informatik>Abgeschlossene MengePackprogrammVorlesung/Konferenz
Umsetzung <Informatik>Rechter WinkelMultiplikationsoperatorBenutzerbeteiligungProzess <Informatik>Inhalt <Mathematik>BildschirmfensterWeb SitePackprogrammElementargeometrieMinkowski-MetrikComputeranimation
SystemaufrufWeb SiteInternetworkingGewicht <Ausgleichsrechnung>RauschenFunktionalPackprogrammRechter WinkelHilfesystemMultiplikationsoperatorElementargeometrieBit
Konvexe HülleCASE <Informatik>Formation <Mathematik>Lesen <Datenverarbeitung>GraphfärbungExistenzaussageMultiplikationsoperatorLeistung <Physik>Web SiteSoftwaretestInstantiierungKonfiguration <Informatik>StandardabweichungDigitale PhotographieGüte der AnpassungFacebookCoxeter-GruppeGamecontrollerWhiteboardWeb-SeiteHochdruckComputeranimation
Inklusion <Mathematik>BeamerMereologieMinkowski-MetrikElementargeometrieDatenfeldPhysikalische TheorieFlächeninhaltSoftwareArithmetischer AusdruckComputeranimation
VererbungshierarchieRechter WinkelComputerspielMinkowski-MetrikWeb-SeiteMultiplikationsoperatorFrequenzBenutzerbeteiligungEinfacher RingGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungWeb SiteElementargeometrie
MinimumMetropolitan area networkElementargeometrieWeb-SeiteKonstruktor <Informatik>DateiformatGezeitenkraftGarbentheorieComputeranimation
FokalpunktAutomatische HandlungsplanungQuick-SortGebäude <Mathematik>ElementargeometrieProgrammierumgebungVorlesung/Konferenz
PackprogrammBitSchreib-Lese-KopfPhysikalisches SystemBandmatrixInverser LimesNachbarschaft <Mathematik>ElementargeometriePunktRechter WinkelInhalt <Mathematik>FreewareGarbentheorieVirtuelle MaschineFehlermeldungMetropolitan area networkSkalarproduktCOMRoboterComputeranimationProgramm/Quellcode
Elementargeometrie
DatentypSpieltheorieEinsMultiplikationsoperatorBandmatrixEindringerkennungElektronische PublikationProzess <Informatik>VersionsverwaltungVideokonferenzBitBAYESKardinalzahlSoftwarepiraterieRuhmasseComputeranimation
Inklusion <Mathematik>Inhalt <Mathematik>UnternehmensarchitekturDivisionRechnernetzGerichtete MengeHypermediaDesign by ContractInhalt <Mathematik>FiletransferprotokollCASE <Informatik>Elektronisches ForumWort <Informatik>
ProgrammbibliothekCASE <Informatik>Quick-SortDeterministischer ProzessSuchmaschineUser Generated ContentZwei
Profil <Aerodynamik>Computerunterstützte ÜbersetzungSkriptspracheWeb SiteXML
InformationRechenwerkGammafunktionE-MailLokales MinimumKonvexe HülleInformationInstantiierungDienst <Informatik>MultiplikationsoperatorGeradeSchnitt <Mathematik>CASE <Informatik>Minkowski-MetrikNetzadresseServerQuick-SortSpannweite <Stochastik>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
VideokonferenzPhysikalisches SystemYouTubeElementargeometrieGoogolComputeranimationVorlesung/Konferenz
BroadcastingverfahrenPackprogrammYouTubeMagnetbandlaufwerkMultiplikationsoperatorWeg <Topologie>Vorlesung/Konferenz
EINKAUF <Programm>PackprogrammProgrammbibliothekQuick-SortMagnetbandlaufwerkGoogolAutomatische Differentiation
ModallogikMereologieMultiplikationsoperatorPackprogrammProgramm/QuellcodeComputeranimation
COMRFIDInnerer PunktRechenwerkVorzeichen <Mathematik>Euler-WinkelGleitendes MittelMultiplikationsoperatorPackprogrammWeb SiteGanze FunktionGruppenoperationComputerspielWikiCodeProjektive EbeneDirekte numerische SimulationQuantisierung <Physik>URLKryptologieBenutzerbeteiligungFigurierte ZahlFlickrBasis <Mathematik>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
RechenwerkSchnelltasteMarketinginformationssystemPackprogrammMultiplikationsoperatorSchnelltasteFrequenzCoxeter-GruppeComputerspielHalbleiterspeicherProjektive EbeneKryptologieMini-DiscWeb SiteElektronische PublikationBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
MereologiePackprogrammInformationsspeicherungProzess <Informatik>Konstruktor <Informatik>SicherungskopieBesprechung/Interview
COMMessage-PassingWeb SitePackprogrammBenutzerprofilBitCoxeter-GruppeBesprechung/InterviewComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)