Anelastic equations as a tool to understand gravity waves and mean-flow effects
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 17 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/40516 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
GammafunktionNichtlineares GleichungssystemUnendlichkeitGruppenoperationLineare GleichungParametrische ErregungPhysikalische TheorieArithmetisches MittelDifferentialgleichungResultanteWellenlehreGravitationMomentenproblemRechter WinkelDiagramm
00:28
Nichtlineares GleichungssystemPhysikalische TheorieWellenlehreGravitationVertikaleLineare GleichungPhysikalismusPhysikalische TheorieGravitationPunktVorlesung/Konferenz
01:01
Physikalische TheorieWellenlehreGravitationVertikaleZirkulation <Strömungsmechanik>Spezielle unitäre GruppeDifferenteInverser LimesNichtlineares GleichungssystemApproximationGravitationKörper <Algebra>ComputeranimationDiagramm
01:29
WellenlehreGravitationZirkulation <Strömungsmechanik>WärmestrahlungAiry-FunktionPhysikalischer EffektNichtlineares GleichungssystemPhysikalischer EffektFluss <Mathematik>Zusammenhängender GraphWeg <Topologie>MittelwertWellenlehreArithmetisches MittelApproximationTensorAlgebraische StrukturZirkulation <Strömungsmechanik>ParametersystemSummengleichungNichtlineares GleichungssystemDruckspannungForcingDivergenz <Vektoranalysis>ExponentialgleichungImpulsKnotenmengeWärmestrahlungDreiecksfreier GraphKontinuitätsgleichungThermodynamisches GleichgewichtDiffusionsgleichungEuler-WinkelWellenpaketRichtungStrebeZehnComputeranimation
04:37
Zirkulation <Strömungsmechanik>RuhmasseSpezielle unitäre GruppeWellenlehreGravitationPolareRuhmasseFunktionalWellenlehrePolstelleWeg <Topologie>Zirkulation <Strömungsmechanik>ForcingArithmetisches MittelDruckspannungFamilie <Mathematik>MultifunktionMereologieComputeranimation
05:33
Inverser LimesDruckverlaufQuantenelektrodynamikAlgebraische StrukturQuantenelektrodynamikÄhnlichkeitsgeometrieDifferentialgleichungDifferenteFluidFeuchtigkeitZirkulation <Strömungsmechanik>ResiduumWellenlehrePaarvergleichComputeranimation
06:25
WellenlehrePhasenumwandlungImpulsEnergiedichteDispersionsrelationGravitationRelation <Mathematik>FrequenzQuantenelektrodynamikMateriewelleHorizontaleTurbulente StrömungVertikaleStammfunktionExponentialgleichungApproximationKinetische GastheoriePhasenumwandlungÜbergangPropagatorWellenlehreKnotenmengeEnergiedichteExponentialgleichungStörungstheorieDichte <Physik>RichtungImpulsAggregatzustandProfil <Aerodynamik>PunktTurbulente StrömungGerichteter GraphTermNichtlineares GleichungssystemGruppenoperationDruckspannungProdukt <Mathematik>SterbezifferDissipationModulformForcingMateriewelleApproximationParametrische ErregungKinetische EnergieAuflösung <Mathematik>AdditionUmwandlungsenthalpieGeschwindigkeitDifferentialgleichungDispersionsrelationFrequenzKoordinatenKontinuitätsgleichungDiffusionsgleichungMittelwertPhasengeschwindigkeitGravitationGruppengeschwindigkeitWellenfrontTransversalschwingungStreuungsmaßArithmetisches MittelAusdruck <Logik>DiffusorFließgleichgewichtHydrostatikEuler-WinkelOrtsoperatorRadikal <Mathematik>Kategorie <Mathematik>TVD-VerfahrenWärmeübertragungWellenzahlPuffer <Netzplantechnik>WärmestrahlungSupremum <Mathematik>Prozess <Physik>Computeranimation
12:38
EnergiedichteExogene VariableWärmeübertragungWärmestrahlungDissipationGruppenoperationEnergiedichteDifferentialgleichungNichtlineares GleichungssystemResultanteRechenschieberRichtungParametrische ErregungComputeranimation
13:20
Physikalische TheorieWellenlehreGravitationVertikaleE-FunktionNichtlineares GleichungssystemErhaltungssatzEnergiedichteHydrostatikDualitätssatzFrequenzImaginäre ZahlMereologieSolitärspielRelation <Mathematik>StreuungsmaßKonstanteUnendlichkeitVakuumpolarisationDifferenteDispersionsrelationInverser LimesTransversalschwingungDruckverlaufDichte <Physik>VakuumpolarisationInverser LimesDispersionsrelationWellenlehreGravitationRichtungNichtlineares GleichungssystemDifferenteLineare GleichungProfil <Aerodynamik>MereologieTermHydrostatikPhysikalische TheorieRelativitätstheorieUnendlichkeitKomplexe EbeneArithmetisches MittelMengenlehreWKB-MethodeDifferentialgleichungInverseWärmeübertragungMultiplikationsoperatorApproximationParametrische ErregungComputeranimation
15:49
UnendlichkeitDifferenteRelation <Mathematik>VakuumpolarisationInverser LimesDispersionsrelationStreuungsmaßKonstanteWellenlehreDualitätssatzZirkulation <Strömungsmechanik>DruckverlaufRuhmassePolareWiderspruchsfreiheitRothe-VerfahrenVakuumpolarisationRelativitätstheorieWellenzahlDifferenteDifferentialgleichungKnotenmengeMateriewelleComputeranimation
16:12
FrequenzVertikaleTVD-VerfahrenEinflussgrößeEreignishorizontEuler-WinkelStörungstheorieAlgebraische StrukturPhysikalische TheorieMateriewelleMultiplikationsoperatorEinfacher RingImpulsWellenlehrePhysikalische TheorieArithmetisches MittelGravitationEinflussgrößeEreignishorizontEndlich erzeugte GruppeEuler-WinkelParametrische ErregungSpiegelung <Mathematik>ResultanteComputeranimation
18:39
Physikalische TheorieDifferenteInverser LimesWellenlehreGravitationMachsches PrinzipVertikaleNichtlineares GleichungssystemErhaltungssatzEnergiedichteE-FunktionBoussinesq-ApproximationExponentialgleichungRelation <Mathematik>StreuungsmaßDerivation <Algebra>Dichte <Physik>StörungstheorieDruckverlaufEliminationsverfahrenWeg <Topologie>Komplex <Algebra>DispersionsrelationTermVakuumpolarisationApproximationKonstanteWKB-MethodeStokes-IntegralsatzMateriewelleQuantenelektrodynamikFrequenzRechter WinkelKartesische KoordinatenKontinuitätsgleichungWKB-MethodeGruppenoperationAggregatzustandImpulsPhysikalische TheorieTermHydrostatikVakuumpolarisationNichtlineares GleichungssystemResultanteRelativitätstheorieInverser LimesNegative ZahlWeg <Topologie>DispersionsrelationDiffusionsgleichungModulformMengenlehreArithmetisches MittelWellengleichungDruckspannungAllgemeine RelativitätstheorieVektorpotenzialMathematikMateriewelleMereologieSchätzfunktionFrequenzDruckverlaufNumerische MathematikThermische ZustandsgleichungPhasenumwandlungÄhnlichkeitsgeometrieWellenlehreKnotenmengeQuantenelektrodynamikDifferentialgleichungStörungstheorieElastische DeformationRechenschieberDerivation <Algebra>EinsGravitationStandardabweichungApproximationBoussinesq-ApproximationPunktParametrische ErregungExponentialgleichungDichte <Physik>UnendlichkeitEnergiedichteStokes-IntegralsatzLineare GleichungKomplexe EbeneStrömungswiderstandKappa-KoeffizientStreuungsmaßComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)