We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Was wollen die Regierungen im Internet?

Formale Metadaten

Titel
Was wollen die Regierungen im Internet?
Untertitel
Neue Entwicklungen in der internationalen Internetregulierung im Lichte von G7, G20 und BRICS.
Serientitel
Anzahl der Teile
13
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Regierungen entdecken das Internet. Dabei wird es oft als Bedrohung und ungeordnet wahrgenommen. Regulierungen scheinen als das geeignete Mittel, um einzugreifen. Welche Pläne gibt es auf Regierungsebene? Welche Allianzen stehen sich gegenüber? Was für Folgen sind zu erwarten? Prof. Wolfgang Kleinwächter, Professor für "Internet Policy and Regulation" an der Universität Aarhus und ehm. ICANN-Director, wird die aktuellen internationalen Entwicklungen der Internetregulierung beleuchten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.
Schlagwörter