We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Vorstellung der Videoreihe "Basiswissen Physikalische Chemie" als Inverted Classroom Projekt

00:00

Formale Metadaten

Titel
Vorstellung der Videoreihe "Basiswissen Physikalische Chemie" als Inverted Classroom Projekt
Untertitel
Vermittlung des Wissens zuhause; Vertiefung und Anwendung im Hörsaal
Serientitel
Teil
1
Anzahl der Teile
13
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2019
ProduktionsortJülich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Physikalische Chemie ist ein Grundlagenfach für viele Naturwissenschaftler und Ingenieure. Den Studierenden beim Konzept des Flipped Classroom der Lehrstoff vorab als Video zur Verfügung gestellt. Sie haben so die Möglichkeit, die Inhalte im eigenen Tempo zu rezipieren. Die Videos sind komplett untertitelt – diese Option wird insbesondere von Studierenden mit Beeinträchtigungen oder internationalen Studierende geschätzt. Anhand von im Video hervorgestellten Schlüsselbegriffen (Hashtags) kann schon in der Lernphase per Internet oder klassischem Lehrbuch weiter recherchiert werden.
In der Präsenzveranstaltung im Hörsaal werden dann keine neuen Inhalte mehr vermittelt, sondern der vorbereitete Stofff wird geübt und diskutiert. Der Dozent arbeit als Coach und Moderator.
 Im Anschluss an die Präsenzveranstaltung wird zu wichtigen Themen ein Tutorium als Livestream angeboten. Tutoren lösen darin Übungsaufgaben und Studierende können hierzu interaktiv Fragen stellen (in Planung).
Schlagwörter
ChemiePhysikalische ChemieBesprechung/Interview
ElektrochemiePhysikalische ChemieReaktionskinetikGasphaseBesprechung/Interview
Besprechung/Interview
Besprechung/Interview
Physikalische ChemieBesprechung/Interview
ChemieBesprechung/Interview
Physikalische ChemieBesprechung/Interview
Physikalische ChemieBesprechung/Interview
Vorlesung/Konferenz
Hallo und Willkommen zu "Basiswissen Physikalische Chemie". Diese Videoreihe richtet sich vor allem an Studenten, die Physikalische Chemie in einem einsemestrigen Kurs mit einem Umfang von etwa 2 Semesterwochenstunden hören. Die Videos in dieser Reihe decken die wichtigsten praxisrelevanten Themen der
Physikalischen Chemie ab: Verhalten der Gase; Chemische Thermodynamik, Phasen- gleichgewichte, Reaktionskinetik und Elektrochemie. Während des Semesters wird immer Samstags ein neues Video dieser Reihe veröffentlicht. Insgesamt wird es 12 Videos geben. Die Videos sind bewusst kurz und knapp
gehalten, so dass sie als Einstimmung auf die Vorlesung oder als Vorbereitung für die Klausur dienen können. Der Stoff wird in den Videos ziemlich schnell abgehandelt, aber Sie können das Video ja jederzeit anhalten und nochmal anschauen. Zudem sind alle Videos komplett untertitelt, so dass Sie den Stoff auch nochmal nachlesen oder gegebenenfalls
übersetzen können. Der Inhalt der Videos ist sozusagen eine Kurzfassung der Studienhefte zur Physikalischen Chemie; Sie können den Stoff aber auch in jedem guten Lehrbuch der Chemie finden. Zu jedem der 12 physikalisch-chemischen Themengebiete sind weiterhin Livestreams geplant, in denen Übungsaufgaben interaktiv gelöst werden sollen. Für Anregungen, Fragen und konstruktive Kritik können Sie gerne die
Kommentarfunktion der Videos verwenden. In diesem Sinne möchte ich alle an der Physikalischen Chemie Interessierten zur Videoreihe einladen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.