How to make Nix ./pleasing to use at work
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 27 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/39598 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Ordnung <Mathematik>ComputerarchitekturGebäude <Mathematik>Produkt <Mathematik>SoftwaretestTaskBetragsflächeBitInverser LimesKette <Mathematik>Physikalisches SystemZahlenbereichQuick-SortVersionsverwaltungProzess <Informatik>UnrundheitKanalkapazitätMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>OrtsoperatorCode
05:32
DokumentenserverBetafunktionGraphTaskBenutzeroberflächeCodeProgrammierspracheTopologieProdukt <Mathematik>WellenpaketSoftwaretestFaserbündelAuswahlaxiomBetafunktionBitPhysikalisches SystemProjektive EbeneTermZahlenbereichZentrische StreckungFlächeninhaltVersionsverwaltungÄhnlichkeitsgeometrieSpannweite <Stochastik>Verzweigendes ProgrammProzess <Informatik>Nabel <Mathematik>ThreadInstallation <Informatik>KanalkapazitätOpen SourceAbgeschlossene MengeDomain <Netzwerk>Wrapper <Programmierung>Dreiecksfreier GraphMultiplikationsoperatorDokumentenserverEinsRoboterTaskZentralisatorComputeranimation
11:04
MultiplikationDatenstrukturDatenverwaltungTopologieInzidenzalgebraBildschirmfensterKategorie <Mathematik>ProgrammierumgebungAuswahlaxiomBinärcodeMomentenproblemQuick-SortATMNabel <Mathematik>StrömungsrichtungKreisflächeInstallation <Informatik>SkriptspracheStabilitätstheorie <Logik>Puffer <Netzplantechnik>Elektronische PublikationOpen SourceSystemplattformMultiplikationsoperatorCaching
15:09
MAPVerknüpfungsgliedAggregatzustandMultiplikationProjektive EbeneSoftwarewartungATMRepository <Informatik>SoundverarbeitungDienst <Informatik>Figurierte ZahlDokumentenserverComputeranimation
17:14
InformationProgrammierspracheFunktion <Mathematik>Projektive EbeneResultanteE-MailMailing-ListeGoogolBesprechung/Interview
18:40
IntegralDatenloggerCodeDatenverwaltungProgrammierspracheVerschiebungsoperatorFunktionale ProgrammierspracheSynchronisierungMomentenproblemObjektorientierte ProgrammierspracheProjektive EbeneReibungswärmeVersionsverwaltungObjektorientierte ProgrammierungFormation <Mathematik>Äußere Algebra eines ModulsVererbungshierarchieQuaderMetadatenElektronische PublikationMixed RealityMultiplikationsoperatorOverlay-NetzDefaultSoftwareentwicklerEinsNabel <Mathematik>Besprechung/Interview
23:23
Web SiteBildgebendes VerfahrenSoftwareBildschirmfensterProgrammierumgebungLokales MinimumMereologieRechenschieberResultanteMehrplatzsystemParametersystemCASE <Informatik>Coxeter-GruppeMetropolitan area networkBenutzerschnittstellenverwaltungssystemATMSampler <Musikinstrument>Installation <Informatik>Mailing-ListeSkriptspracheWeb SiteMultiplikationsoperatorTabellePunktAblaufverfolgung
27:01
DatenverwaltungVerschlingungMultiplikationsoperatorVererbungshierarchieInhalt <Mathematik>Arithmetischer AusdruckMixed RealityWeb SiteBesprechung/Interview
28:28
Bildgebendes VerfahrenDatenstrukturInformationProgrammierspracheGebäude <Mathematik>PhasenumwandlungSoftwaretestMultiplikationProjektive EbeneE-MailVerschlingungMehrplatzsystemInternetworkingCASE <Informatik>Wurzel <Mathematik>ATMPunktVererbungshierarchieStrömungsrichtungMoment <Mathematik>Wort <Informatik>Web-SeiteUmsetzung <Informatik>Mailing-ListeArithmetischer AusdruckElektronische PublikationWeb SiteDifferenteMultiplikationsoperatorSnake <Bildverarbeitung>CachingDienst <Informatik>SoftwareNabel <Mathematik>Gerade ZahlBitrateMixed RealityDomain <Netzwerk>Rechter WinkelBesprechung/Interview
34:35
ResultanteGüte der AnpassungInternetworkingKlasse <Mathematik>UnrundheitWeb-SeiteMixed RealityDifferenteWikiRechter WinkelBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)