We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Theater und Quantenzeitalter

Formale Metadaten

Titel
Theater und Quantenzeitalter
Untertitel
„Die Parallelwelt“- Das Schauspiel Dortmund und die Digitalität
Serientitel
Anzahl der Teile
165
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit 2010 ist die Sehnsucht des Schauspiel Dortmund, ein gegenwärtiges und wagemutiges Schauspiel für ein Publikum des 21. Jahrhunderts zu schaffen, ein Volkstheater für die Digitale Moderne. Intendant Kay Voges, Videokünstler Mario Simon und Engineer Lucas Pleß berichten über Dortmunder Theaterarbeiten zum Menschsein im Digitalen Zeitalter, speziell über die Stückentwicklung "Die Parallelwelt", die im September 2018 am Berliner Ensemble und am Schauspiel Dortmund gleichzeitig Premiere hatte, sowie über die "Akademie für Digitalität und Theater", die 2020 in Dortmund gegründet werden soll.
Schlagwörter