We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Stalking, Spy Apps, Doxing: Digitale Gewalt gegen Frauen

Formale Metadaten

Titel
Stalking, Spy Apps, Doxing: Digitale Gewalt gegen Frauen
Untertitel
Die digitale Seite der häuslichen Gewalt
Serientitel
Anzahl der Teile
165
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Digitale Formen von Gewalt gegen Frauen sind keine eigenständigen Phänomene, sondern in der Regel Weiterführungen oder Ergänzungen von anderen Gewaltformen. Stalking, Kontrolle, Bedrohung, Erpressung, Beleidigung, Überwachung sind altbekannte Aspekte häuslicher Gewalt. Für alle diese Phänomene gibt es digitale Entsprechungen, allerdings ist wenig darüber bekannt, wie oft sie ausgeübt werden, wann und von wem. Das macht es für die Betroffenen schwer, sich zu wehren, auch weil Politik und Justiz hier genauso verständnislos reagieren wie bei anderen digitalen Entwicklungen.
Schlagwörter