GDAL - Process and Transform Raster Data
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 7 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/39178 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Schlagwörter |
00:00
Singuläres IntegralProzess <Informatik>Bitmap-GraphikProgrammbibliothekAbstraktionsebeneFunktion <Mathematik>FokalpunktOpen SourceVektorraumDatenmodellProgrammbibliothekVektorraumBitFunktionalKomplex <Algebra>PaarvergleichProjektive EbeneTermVerschlingungVersionsverwaltungOpen SourceBitmap-GraphikXMLComputeranimation
01:41
SoftwareAppletSchnelltasteProgrammbibliothekSystemplattformHumanoider RoboterInformationVektorraumBitmap-GraphikDateiformatProzess <Informatik>Translation <Mathematik>DatenmodellAbstraktionsebeneKoordinatenWärmeübergangFormation <Mathematik>Physikalisches SystemFormale SpracheSoftwareTransformation <Mathematik>InformationssystemProgrammbibliothekTypentheorieVektorraumBenutzeroberflächeBitPortabilitätProjektive EbeneTermDatenmodellBasis <Mathematik>Prozess <Informatik>AbstraktionsebeneCoxeter-GruppeTranslation <Mathematik>EnergiedichteFormation <Mathematik>AdditionEin-AusgabeMetadatenAppletDateiformatOpen SourceDifferenteObjekt <Kategorie>Einfache GenauigkeitFreewareKategorie <Mathematik>Überlagerung <Mathematik>Bitmap-GraphikSchreiben <Datenverarbeitung>Computeranimation
03:41
Bitmap-GraphikDateiformatKomplex <Algebra>GRASS <Programm>Produkt <Mathematik>Dichte <Stochastik>Treiber <Programm>Mailing-ListeSoftwareServerEntscheidungsmodellAnalysisSoftwareFunktionalBitmap-GraphikVirtuelle RealitätMailing-ListeDateiformatElektronische PublikationOpen SourceTermQuick-SortGRASS <Programm>Computeranimation
04:58
InformationExplosion <Stochastik>Funktion <Mathematik>KontrollstrukturBitmap-GraphikDateiformatPhysikalisches SystemSpezialrechnerWarpingGebäude <Mathematik>Mosaicing <Bildverarbeitung>Vektor <Datentyp>GruppoidPaarvergleichMathematikFunktion <Mathematik>ModelltheorieVerschiebungsoperatorKoordinatenProjektive EbeneSatellitensystemQuick-SortProzess <Informatik>Ein-AusgabeWort <Informatik>MetadatenDateiformatVerkehrsinformationDifferenteARM <Computerarchitektur>MultiplikationsoperatorInformationBitPolygonVerschlingungDatenmodellSchnittmengeBitmap-GraphikAbgeschlossene MengeDiskrete-Elemente-MethodeWarpingComputeranimation
06:10
Zellulares neuronales NetzFunktion <Mathematik>Ein-AusgabeFunktion <Mathematik>BenutzeroberflächeBitQuick-SortCASE <Informatik>SchnittmengeEin-AusgabeDateiformatElektronische PublikationDifferenteStandardabweichungWarpingRechter WinkelTransformation <Mathematik>Einfach zusammenhängender RaumPhysikalisches SystemTreiber <Programm>Regulärer GraphProzess <Informatik>Wurzel <Mathematik>SolitärspielSichtenkonzeptFitnessfunktionComputeranimation
07:57
BinärdatenDistributionenraumStandardabweichungDokumentenserverBenutzeroberflächeBinärcodeUnordnungDistributionenraumDifferenteDokumentenserverKlasse <Mathematik>Mailing-ListeZehnComputeranimation
08:33
SchnelltasteVirtuelle RealitätProgrammierumgebungVersionsverwaltungInstallation <Informatik>BitPhysikalisches SystemRechenschieberVirtuelle RealitätDigital Rights ManagementComputeranimation
08:58
Funktion <Mathematik>Plot <Graphische Darstellung>VersionsverwaltungDefaultAxiomHochdruckFunktion <Mathematik>Physikalisches SystemVersionsverwaltungAusnahmebehandlungNotebook-ComputerDateiformatDifferenteStandardabweichungPlotterCASE <Informatik>PunktRadiusXMLComputeranimation
10:01
ÄquivalenzklasseVersionsverwaltungInformationVersionsverwaltungInstallation <Informatik>Computeranimation
10:13
InformationFunktion <Mathematik>Formation <Mathematik>InformationBitFormation <Mathematik>GEDCOMJensen-MaßComputeranimation
10:34
Treiber <Programm>Elektronische PublikationPhysikalisches SystemZeitzoneUnified Threat ManagementInformationKonfiguration <Informatik>HochdruckKartesische KoordinatenRechenwerkAxonometrieParametersystemInformationFunktion <Mathematik>RandverteilungTreiber <Programm>Elektronische PublikationDateiverwaltungMarketinginformationssystemComputeranimation
10:50
MetadatenRechter WinkelFormation <Mathematik>PixelDatenstrukturSpezialrechnerFlächeninhaltKartesische KoordinatenRechenwerkTreiber <Programm>Elektronische PublikationPhysikalisches SystemZeitzoneUnified Threat ManagementInformationKonfiguration <Informatik>HochdruckAxonometrieInformationKonfiguration <Informatik>Projektive EbeneObjekt <Kategorie>Computeranimation
11:12
ÄquivalenzklasseStatistikOffene MengeFunktion <Mathematik>MetadatenObjekt <Kategorie>Formation <Mathematik>HochdruckZahlenbereichCodeInformationGanze ZahlLokales MinimumZahlenbereichVerschlingungFormation <Mathematik>SchnittmengeBitmap-GraphikMetadatenElektronische PublikationDifferenteObjekt <Kategorie>DatentypStatistikGeradeCASE <Informatik>Abgeschlossene MengeXMLComputeranimation
12:04
StatistikHochdruckFormation <Mathematik>Lokales MinimumMaßstabDateiformatDifferenteFunktion <Mathematik>Inhalt <Mathematik>StatistikLokales MinimumVerzeichnisdienstFormation <Mathematik>MomentenproblemEnergiedichteRandomisierungDifferenteComputeranimation
12:30
Formation <Mathematik>Treiber <Programm>HochdruckTreiber <Programm>VerzeichnisdienstFormation <Mathematik>SchnittmengeBitmap-GraphikDateiformatCASE <Informatik>Metropolitan area networkEnergiedichteVirtuelle RealitätXMLComputeranimation
12:55
ÄquivalenzklasseData DictionaryFormation <Mathematik>BitEin-AusgabeOffene MengeDateiformatDatentypFunktion <Mathematik>Elektronische PublikationComputeranimation
13:13
Formation <Mathematik>Offene MengeSichtenkonzeptSpezialrechnerMagnetooptischer SpeicherPlot <Graphische Darstellung>FlächeninhaltVollständiger VerbandKonfiguration <Informatik>CodeBitHyperbelverfahrenVerschlingungBenutzeroberflächeProjektive EbeneFlächeninhaltSchnittmengeObjekt <Kategorie>Computeranimation
13:51
ÄquivalenzklasseStatistikSpezialrechnerFlächeninhaltVollständiger VerbandKonfiguration <Informatik>DatensichtgerätTranslation <Mathematik>BenutzeroberflächeProjektive EbeneEin-AusgabeOrdnung <Mathematik>Funktion <Mathematik>SpeicherabzugComputeranimation
14:11
Funktion <Mathematik>Treiber <Programm>Formation <Mathematik>Keller <Informatik>AxonometrieInformationTemplatePixelSinguläres IntegralZeichenketteHochdruckDateiformatElementargeometrieVollständiger VerbandImplementierungBitCASE <Informatik>Computeranimation
14:23
SpezialrechnerMateriewellePunktspektrumFormation <Mathematik>StatistikHochdruckKeller <Informatik>VariableUmwandlungsenthalpieOffene MengeLesen <Datenverarbeitung>Negative ZahlAusreißer <Statistik>Bitmap-GraphikRechenbuchUmsetzung <Informatik>Betrag <Mathematik>Funktion <Mathematik>CodeGraphfärbungIterationDatenmodellFormation <Mathematik>SchnittmengeDifferenteModelltheorieComputeranimation
14:48
DatensichtgerätSpezialrechnerHochdruckShape <Informatik>RandwertSchiefe WahrscheinlichkeitsverteilungProzess <Informatik>Cheat <Computerspiel>Notebook-ComputerKlasse <Mathematik>Natürliche ZahlDigitalsignalProjektive EbeneEnergiedichteMailing-ListeDateiformatTextur-MappingDifferenteComputeranimation
15:17
SpezialrechnerFunktion <Mathematik>StatistikArray <Informatik>BildverarbeitungBildgebendes VerfahrenProgrammbibliothekMultiplikationWeb SiteE-MailProgrammbibliothekDatenmodellSchnittmengeBitmap-GraphikOpen SourceDifferenteGruppenoperationFlächeninhaltComputeranimation
16:02
Singuläres IntegralProzess <Informatik>Bitmap-GraphikXMLComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)