Politischer Handlungsbedarf bei algorithmischen Entscheidungssystemen
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 30 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/38687 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
EntscheidungstheorieSound <Multimedia>Vorlesung/Konferenz
00:58
Lösung <Mathematik>SoftwareVorlesung/Konferenz
02:26
SoftwareEntscheidungstheorieVorlesung/Konferenz
03:19
SoftwareEntscheidungstheorieEntscheidungsunterstützungssystemRichtungComputeranimation
05:12
AnwendungssoftwareRichtungSystems <München>Computeranimation
05:58
MomentenproblemVerzerrungComputeranimation
06:46
Dienst <Informatik>AggregatzustandRollbewegungBericht <Informatik>Computeranimation
07:40
Computeranimation
08:06
SkalierbarkeitFolge <Mathematik>SoftwareSkalierbarkeitSystems <München>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
09:18
SkalierbarkeitZugriffSystems <München>Computeranimation
09:37
DatenbankNetscapeSystems <München>Computeranimation
10:15
NetscapeZugriffKörpertheoriePROBE <Programm>DatenmissbrauchInformationComputeranimation
11:05
ZugriffMotiv <Mathematik>Systems <München>BiproduktComputeranimation
11:45
Systems <München>Computeranimation
12:12
EigenwertproblemRoboterKategorie <Mathematik>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
12:57
UnternehmensmodellPrototypingSystems <München>Computeranimation
13:31
EntscheidungsunterstützungssystemAnwendungssoftwarePrognoseverfahrenSystems <München>Computeranimation
15:22
TODOSComputeranimation
16:05
LaufzeitsystemComputeranimation
17:03
MessgrößeHöheNegative ZahlAnwendungssoftwareComputeranimation
17:56
Computeranimation
18:30
AnalogieschlussFolge <Mathematik>Systems <München>Computeranimation
19:05
HypermediaTopologische EinbettungSystems <München>Computeranimation
19:33
Ein-AusgabeComputeranimation
20:25
MedianwertEbeneComputeranimation
20:51
OpenSSLSSLComputeranimation
21:16
AnwendungssoftwareSystems <München>Computeranimation
22:06
MinimumStörungstheorieHebelSoftwareEin-AusgabeComputeranimation
23:04
URLEbeneHebelRechenschieber
23:54
Rechenschieber
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)