We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ein Auftrag an die Hochschulen: Berliner Appell für die Offene Wissenschaft im Gespräch mit denen, an die er sich richtet

Formale Metadaten

Titel
Ein Auftrag an die Hochschulen: Berliner Appell für die Offene Wissenschaft im Gespräch mit denen, an die er sich richtet
Serientitel
Anzahl der Teile
30
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Aus der ersten Gruppe junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen des „Fellow-Programms Freies Wissen“ gefördert wurden, wurde der „Berliner Appell für die Offene Wissenschaft“ formuliert. Er fordert von den Hochschulen und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland klare Bekenntnisse zu Open Science, die sich in klar unterstützender Kommunikation, Berücksichtigung bei Personalentscheidungen und wenigstens gleichberechtigter Anerkennung von Open Science in Forschung und Lehre zeigen müssen. Wir stellen den Appell im Detail vor, Erklären seine Entstehung und möchten diskutieren: Wie können die Forderungen des Appells berücksichtigt werden? Was sind die Hindernisse? Was ist konkret geplant? Format: Vorstellung des Berliner Appells für die offene Wissenschaft und Diskussion