We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Autonome Fahrzeuge: Von Menschen und Autopiloten

Formale Metadaten

Titel
Autonome Fahrzeuge: Von Menschen und Autopiloten
Serientitel
Anzahl der Teile
30
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Wie von Geisterhand sollen Autos, Busse oder LKWs in naher Zukunft fahren: Autonome Fahrzeuge sind längst auf Testfahrten auf allen Kontinenten unterwegs. Selbstfahrende Kleinbusse werden bereits auf unseren Straßen getestet. Der deutsche Gesetzgeber hat dieses Jahr rechtliche Regeln für solche Fahrzeuge geschaffen, über die in dem Vortrag informiert wird. Eine Ethik-Kommission machte sich unterdessen daran, künftige Problemfelder auszumachen und Vorschläge zu erarbeiten, wie damit umgegangen wird. Welche ethischen Fragen stellen sich also bei quasi-intelligenten Fahrzeugen, die mittels Software Entscheidungen treffen? Und was für Autopiloten in den fahrenden Computern, in denen wir sitzen werden, sind eigentlich wünschenswert und vertretbar?