We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Was die Zukunft von Ultraschall lernen kann

00:00

Formale Metadaten

Titel
Was die Zukunft von Ultraschall lernen kann
Serientitel
Anzahl der Teile
17
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Ein Update zum Projekt Aufzeichnung vom Podlove Podcaster Workshop, 1. – 3. Mai 2015, Wikimedia Deutschland
DatenverwaltungUltraschallSoftwareentwicklungMAPPunktKontrast <Statistik>Kontextbezogenes SystemGamecontrollerSoftwareentwicklerVorlesung/Konferenz
SoftwaretestGüte der AnpassungRoutingUltraschallJSONXMLVorlesung/Konferenz
DatensatzMAPProjektive EbeneALT <Programm>Coxeter-GruppePunktSoundverarbeitungMultiplikationsoperatorPodcastingEins
Profil <Strömung>Minkowski-MetrikSchwingungUltraschallPRESETRippen <Informatik>SkypeComputeranimation
RoboterStatistikTermDownloadingMinimalgradLastZählenDownloadingHIT <Programm>Interprozesskommunikation
DatensatzDynamisches SystemMAPBitRoutingSpezielle unitäre GruppeWhiteboardUltraschallHTMLXMLXMLComputeranimation
VersionsverwaltungFormation <Mathematik>MultiplikationsoperatorBesprechung/Interview
MomentenproblemFormation <Mathematik>Elektronisches ForumMechanismus-Design-TheorieVorlesung/Konferenz
BitLoopPunktMixed RealityWeg <Topologie>MultiplikationsoperatorComputeranimation
EinhüllendeMereologieWeg <Topologie>Spur <Informatik>Spezifisches VolumenBesprechung/Interview
Natürliche SpracheBitEinhüllendeGüte der AnpassungPunktWeg <Topologie>DifferenteKurvenanpassungRechter WinkelSpezifisches VolumenProgramm/Quellcode
GarbentheorieFormation <Mathematik>SoundverarbeitungWeg <Topologie>Spur <Informatik>Programm/Quellcode
Mathematische LogikMengeEntscheidungstheorieProzess <Informatik>NormalvektorPunktEin-AusgabeWald <Graphentheorie>Rechter WinkelXMLFlussdiagramm
Natürliche SpracheEin-AusgabeVorzeichen <Mathematik>Weg <Topologie>SeitenkanalattackeProgramm/Quellcode
GeschwindigkeitNatürliche SpracheDatenkompressionUnendlichkeitBitParametersystemFormation <Mathematik>SoundverarbeitungBitrateRechter WinkelSpezifisches VolumenVorlesung/KonferenzProgramm/Quellcode
Wort <Informatik>SoundverarbeitungSchwellwertverfahrenBesprechung/InterviewProgramm/Quellcode
Ordnung <Mathematik>AusnahmebehandlungRoutingParametrisierungSoundverarbeitungVorlesung/KonferenzProgramm/Quellcode
MultiplikationsoperatorZwei
EchtzeitsystemFormation <Mathematik>Vorlesung/KonferenzFlussdiagrammProgramm/Quellcode
Algebraisch abgeschlossener KörperBitProjektive EbenePRESETInstallation <Informatik>MultiplikationsoperatorComputeranimationVorlesung/KonferenzFlussdiagrammProgramm/Quellcode
GrenzschichtablösungRoutingSeitenkanalattackeComputeranimationVorlesung/Konferenz
FunktionalRundungWeg <Topologie>Spur <Informatik>SeitenkanalattackeComputeranimationBesprechung/InterviewProgramm/Quellcode
OptimierungSchaltnetzUltraschallMereologieVersion <Informatik>VersionsverwaltungPRESETSoundverarbeitungWeg <Topologie>MultiplikationsoperatorFreewareSpur <Informatik>SkypeUltraschallPRESETQuelle <Physik>Spur <Informatik>JSONXMLVorlesung/Konferenz
DatenstrukturProdukt <Mathematik>BitMenütechnikRuhmasseAdditionPunktXML
MathematikPunktSchnitt <Mathematik>Weg <Topologie>Löschen <Datenverarbeitung>Besprechung/Interview
MenütechnikCASE <Informatik>NormalvektorLöschen <Datenverarbeitung>p-BlockVorlesung/Konferenz
UltraschallCursorSpieltheorieUltraschallMatrizenringAussage <Mathematik>PrimidealLaufwerk <Datentechnik>RoutingRichtungSchnitt <Mathematik>CursorSpur <Informatik>SkypeXMLVorlesung/Konferenz
UltraschallFehlermeldungVektorpotenzialQuellcodeSkypeMagnetbandlaufwerkSkypeJSONXML
SoftwareHalbleiterspeicherWeb-SeitePlug inWINDOWS <Programm>Plug inXcodeSoftware Development KitJSONVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
BildschirmfensterBetafunktionWINDOWS <Programm>Version <Informatik>VersionsverwaltungFlächentheorieRefactoringUltraschallBenutzeroberflächeBetafunktionWINDOWS <Programm>Plug inXMLComputeranimationVorlesung/Konferenz
BildschirmfensterGrundraumWINDOWS <Programm>Wald <Graphentheorie>UltraschallBetafunktionWINDOWS <Programm>Version <Informatik>NeunXML
UltraschallMakrobefehlMAPBildschirmfensterSoftwaretestEbeneVirtuelle MaschineWINDOWS <Programm>SchnittmengeFlächentheorieMAKROSUltraschallPlug inComputeranimation
VideokonferenzVerknüpfungsgliedBetafunktionBitVerschlingungBroadcastingverfahrenAutomatische HandlungsplanungInstallation <Informatik>MultiplikationsoperatorUltraschallBetafunktionAutomatische HandlungsplanungWeb Site
DateiverwaltungProfil <Aerodynamik>BitCW-KomplexDateiKomplex <Algebra>Version <Informatik>VersionsverwaltungÄhnlichkeitsgeometrieElektronische PublikationUMLXML
CodeComputerarchitekturRoutingVollständigkeitApple KeynoteFreier LadungsträgerUltraschall
RechnenUltraschallMIDI <Musikelektronik>BetafunktionMomentenproblemTreiber <Programm>NeuroinformatikSymboltabelleApple KeynoteRechter WinkelGamecontrollerUltraschallBenutzerführungBetafunktionXML
MengeComputerarchitekturBitFunktionalMereologieMomentenproblemSpeicherabzugTreiber <Programm>FestplatteApple <Marke>MagnetbandlaufwerkÄhnlichkeitsgeometrieInternetworkingPRESETPunktInternetStrömungsrichtungEin-AusgabeSicherungskopieDifferenteCracker <Computerkriminalität>SkypeUltraschallBenutzerführungBetafunktionTreiber <Programm>Kernel <Informatik>SicherungskopiePlug inSkypeXMLBesprechung/Interview
SoftwaretestBroadcastingverfahrenProzess <Informatik>Vorlesung/Konferenz
RechnenSoftwaretestResultanteNeuroinformatikUltraschallMatrizenringMIDI <Musikelektronik>RoutingSchnitt <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
RückkopplungUltraschallSoftwaretestGrenzschichtablösungGarbentheorieVerschlingungThreadNoten <Programm>UltraschallMatrizenringMIDI <Musikelektronik>ProgrammfehlerRoutingSchnitt <Mathematik>Besprechung/Interview
SoftwaretestLokales MinimumSpeicherabzugVersionsverwaltungUpdateElektronische PublikationUltraschallMatrizenringMIDI <Musikelektronik>RoutingSchnitt <Mathematik>ComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Profil <Aerodynamik>BitVersion <Informatik>VersionsverwaltungÜbertragPunktInstallation <Informatik>UltraschallBenutzerführungVersion <Informatik>Automatische HandlungsplanungRoutingJSONUMLXMLVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ComputerspielMultiplikationsoperatorUltraschallBenutzerführungVersion <Informatik>Automatische HandlungsplanungRoutingWorld Wide WebJSONUMLXMLVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ComputerspielProfil <Aerodynamik>MomentenproblemFlächeninhaltAdditionOpen SourceKonditionszahlFreewareComputerunterstützte ÜbersetzungUltraschallQuellcodeVorlesung/Konferenz
BetafunktionSpeicherabzugGüte der AnpassungMultiplikationsoperatorUltraschallVorlesung/Konferenz
ImplementierungMIDI <Musikelektronik>MagnetbandlaufwerkKontrollstrukturLöschen <Datenverarbeitung>Streaming <Kommunikationstechnik>UltraschallVorlesung/Konferenz
MIDI <Musikelektronik>GruppenoperationMenütechnikMachsches PrinzipSchnelltasteCursorWeg <Topologie>Zurücksetzung <Transaktion>Message-PassingGamecontrollerIMSComputeranimation
RechnenVersion <Informatik>VersionsverwaltungGüte der AnpassungBroadcastingverfahrenNichtlinearer OperatorSchnittmengeNeuroinformatikInterface <Schaltung>ComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
DatenverwaltungProfil <Aerodynamik>SpeicherabzugPunktQuaderSchnittmengeInstallation <Informatik>KerndarstellungGamecontrollerDefaultVorlesung/Konferenz
MAPMIDI <Musikelektronik>ProgrammierumgebungDateiSpeicherabzugKonfigurationsraumPunktSchnittmengeElektronische PublikationTouchscreenMapping <Computergraphik>MenütechnikFehlerkorrekturmodellActive Server PagesMessage sequence chartXMLComputeranimationProgramm/Quellcode
RauschenVerknüpfungsgliedBitKonfigurationsraumDatentransferElektronische PublikationGamecontrollerBesprechung/Interview
Natürliche SpracheRauschenSchaltnetzStochastische MatrixFilter <Stochastik>VerknüpfungsgliedTabelleSchwellwertverfahrenKlassische PhysikMessage-PassingDetektorLaufwerk <Datentechnik>makeKryptoanalyseFlussdiagramm
PunktKälteerzeugungBesprechung/Interview