Interactive Visualization for large-scale multi-factorial Research Designs.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 12 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/38606 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenDesintegration <Mathematik>MultiplikationFaktorenanalyseVisualisierungZentrische StreckungInteraktives FernsehenGruppenoperationBitMereologieXMLUMLComputeranimation
00:27
Desintegration <Mathematik>Automatische HandlungsplanungGanze FunktionProzess <Informatik>Experimentelle VersuchsforschungDatenverwaltungDigitale SignalverarbeitungVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenAnalysisNP-hartes ProblemMereologieRöhrenflächeGravitationDifferenteComputeranimation
00:46
IntegralAutomatische HandlungsplanungGanze FunktionDesintegration <Mathematik>Prozess <Informatik>Experimentelle VersuchsforschungDatenverwaltungVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenVerhandlungs-InformationssystemDigitale SignalverarbeitungCodierungAggregatzustandEinfach zusammenhängender RaumEin-AusgabeAnalysisStichprobenumfangMetadatenComputeranimation
01:42
VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenProgrammierumgebungTheoretische PhysikDesintegration <Mathematik>StandardabweichungComputerspielBeobachtungsstudieAnalysisStatistikAnalysisOrdnung <Mathematik>StatistikMultiplikationResultanteVisualisierungBasis <Mathematik>CASE <Informatik>BeobachtungsstudieEndliche ModelltheorieStandardabweichungOntologie <Wissensverarbeitung>BildbearbeitungsprogrammGamecontrollerNatürliche ZahlProzessautomationMetadatenDifferenteMapping <Computergraphik>Computeranimation
03:23
VorgehensmodellDesintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenAnwendungsspezifischer ProzessorAnalysisDatenverwaltungFolge <Mathematik>Projektive EbeneDatenflussDifferenteSystemplattformAnwendungsspezifischer ProzessorInformationOrdnung <Mathematik>GrundraumPhysikalisches SystemSummierbarkeitComputeranimation
04:17
VorgehensmodellDesintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenStichprobenumfangCASE <Informatik>Hierarchische StrukturRohdatenVersuchsplanungComputeranimation
04:42
MAPDesintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenGruppenkeimBeobachtungsstudieExperimentelle VersuchsforschungFaktorenanalyseSchaltnetzTypentheorieGruppenoperationLeistung <Physik>ZahlenbereichTeilbarkeitCASE <Informatik>Ein-AusgabeBeobachtungsstudieDifferenteDatenreplikationInformationVersuchsplanungPortletComputeranimation
05:34
Experimentelle VersuchsforschungStichprobeDesintegration <Mathematik>MultiplikationVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenDatenstrukturHierarchische StrukturFaktorenanalyseZahlenbereichGraphVersuchsplanungTypentheorieGruppenoperationMereologieStichprobenumfangTeilbarkeitBeobachtungsstudieDifferenteOntologie <Wissensverarbeitung>Anwendungsspezifischer ProzessorVektorraumCASE <Informatik>Prozess <Informatik>t-TestEinsComputeranimation
06:29
StatistikComputerspielVisualisierungStichprobeDesintegration <Mathematik>MaßstabBeobachtungsstudieTabellenkalkulationDateiformatFaktorenanalyseMetadatenMailing-ListeOntologie <Wissensverarbeitung>GruppenkeimSelbstrepräsentationTabellenkalkulationAsymptotikBildschirmmaskeGarbentheorieLeistung <Physik>MereologieProjektive EbeneStichprobenumfangVisualisierungGüte der AnpassungTeilbarkeitCASE <Informatik>BeobachtungsstudieMetadatenSkriptspracheStabilitätstheorie <Logik>DateiformatDifferenteSelbstrepräsentationDatenreplikationOntologie <Wissensverarbeitung>GruppenoperationMultigraphWeb SiteComputeranimation
08:26
Desintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabRechenwerkGraphInformationMereologieTeilbarkeitEinflussgrößeBeobachtungsstudieDifferenteSelbst organisierendes SystemComputeranimationDiagramm
09:06
GraphMultiplikationVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenKategorie <Mathematik>ZahlenbereichAttributierte GrammatikGruppenkeimDesintegration <Mathematik>MAPTeilbarkeitGraphMAPKategorie <Mathematik>Lokales MinimumStichprobenumfangZahlenbereichTeilbarkeitCASE <Informatik>DatenreplikationEinsComputeranimation
09:49
RechenwerkTeilbarkeitKnotenmengeDesintegration <Mathematik>FaktorenanalyseFunktion <Mathematik>MAPBoolesche AlgebraMultigraphGraphVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenGraphZahlenbereichTeilbarkeitSchaltfunktionCASE <Informatik>SchnittmengeMultigraphDifferenteSelbstrepräsentationMAPGruppenoperationÄhnlichkeitsgeometrieDatenfeldEndliche ModelltheorieSystem FHinterlegungsverfahren <Kryptologie>Computeranimation
11:44
GraphVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenDesintegration <Mathematik>MultiplikationBrezelflächeAnwendungsspezifischer ProzessorImplementierungKreisbogenFunktionalCASE <Informatik>ImplementierungMAPBitStichprobenumfangVererbungshierarchieSelbstrepräsentationAnwendungsspezifischer ProzessorInformationPhasenumwandlungInhalt <Mathematik>InjektivitätTexteditorSchnittmengeSchreib-Lese-KopfSchlüsselverwaltungNeuroinformatikRechter WinkelComputeranimation
14:44
ClientÄhnlichkeitsgeometrieKnotenmengeImplementierungServerDesintegration <Mathematik>StichprobeVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenAppletInformationAlgorithmusDatenverwaltungInformationProjektive EbeneStichprobenumfangTabelleRPCInteraktives FernsehenBrowserAppletFramework <Informatik>DifferenteOrtsoperatorAlgorithmische ProgrammierspracheGradientenverfahrenPhysikalisches SystemProzess <Informatik>NeuroinformatikDienst <Informatik>Anwendungsspezifischer ProzessorComputeranimation
15:47
Desintegration <Mathematik>IntelVisualisierungMaßstabThetafunktionCOMPolygonnetzBrowserSynchronisierungEinfach zusammenhängender RaumComputeranimation
16:05
Desintegration <Mathematik>Formale GrammatikWechselseitige InformationBrowserVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenKategorie <Mathematik>Demoszene <Programmierung>FlussdiagrammComputeranimation
16:22
Elektronisches ForumComputervirusFormale GrammatikGraphProjektive EbeneStichprobenumfangVersionsverwaltungExtreme programmingComputeranimationFlussdiagramm
16:42
Dämon <Informatik>Desintegration <Mathematik>RechenwerkModemMAPInformationProjektive EbeneZellularer AutomatSoundverarbeitungComputeranimation
17:00
Desintegration <Mathematik>E-MailBinärdatenInformationTeilbarkeitCASE <Informatik>Computeranimation
17:19
RechenwerkDesintegration <Mathematik>Machsches PrinzipLemma <Logik>MAPVektorraumCASE <Informatik>UnrundheitTeilbarkeitRuhmasseComputeranimation
17:43
Desintegration <Mathematik>Machsches PrinzipTeilbarkeitRechenwerkMAPGeradeMereologieProjektive EbeneZellularer AutomatTeilbarkeitAnwendungsspezifischer ProzessorFolientastaturVektorraumEinflussgrößeCASE <Informatik>Computeranimation
18:20
Desintegration <Mathematik>BetafunktionIntelVisualisierungMaßstabBrowserSpeicherabzugDatenmodellComputeranimation
18:39
StandardabweichungDesintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabDämpfungGammafunktionQuellcodeEndliche ModelltheorieDifferenteMultiplikationsoperatorStandardabweichungDateiformatComputeranimation
18:56
FarbverwaltungssystemDesintegration <Mathematik>IntelVisualisierungMaßstabInformationVersionsverwaltungBeobachtungsstudieSoundverarbeitungTeilbarkeitDateiformatComputeranimation
19:25
InstantiierungGraphVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenDesintegration <Mathematik>ViewerGraphInformationSoftwareVersuchsplanungResultanteSchnittmengeInklusion <Mathematik>AppletDateiformatViewerEreignishorizontRechter WinkelComputeranimation
20:15
DateiformatDesintegration <Mathematik>VisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenGraphVersionsverwaltungLastVerhandlungs-InformationssystemOffene MengeBeobachtungsstudieVersuchsplanungDifferenteCASE <Informatik>BeobachtungsstudieExtreme programmingStandardabweichungComputeranimation
20:35
Desintegration <Mathematik>Fluss <Mathematik>IntelVisualisierungMaßstabGraphVersionsverwaltungLastComputerspielTeilbarkeitBeobachtungsstudieStichprobeQuellcodeBeobachtungsstudieGraphEinflussgrößeDifferenteComputeranimation
20:56
TeilbarkeitVisualisierungMaßstabInteraktives FernsehenGraphVersionsverwaltungDesintegration <Mathematik>Chi-Quadrat-VerteilungComputerspielLastBitrateErweiterte Realität <Informatik>IntelFunktion <Mathematik>ZoomFluss <Mathematik>BeobachtungsstudieTeilerfunktionLokales MinimumInformationAnwendungsspezifischer ProzessorMAPKomplex <Algebra>TouchscreenMereologieElement <Gruppentheorie>Computeranimation
21:32
TeilbarkeitVektorraumVerhandlungs-InformationssystemVisualisierungMaßstabGraphDesintegration <Mathematik>LastBeobachtungsstudieInteraktives FernsehenVersionsverwaltungAnalysisVersuchsplanungStichprobenumfangExtreme programmingMAPGeradeZellularer AutomatBeobachtungsstudieART-NetzDifferenteMultiplikationsoperatorCASE <Informatik>Computeranimation
22:10
VisualisierungBeobachtungsstudieGraphStandardabweichungDesintegration <Mathematik>MaßstabGraphInformationVersuchsplanungMereologieBeobachtungsstudieDateiformatART-NetzStandardabweichungStichprobenumfangRegulator <Mathematik>Computeranimation
22:57
GruppenkeimDesintegration <Mathematik>Computeranimation
23:15
Desintegration <Mathematik>Besprechung/InterviewXMLUML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)