We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wie Grün ist Berlin?

Formale Metadaten

Titel
Wie Grün ist Berlin?
Serientitel
Anzahl der Teile
23
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Grüne Weg des Open Access ist wichtig in Berlin: viele Berliner Einrichtungen betreiben Repositorien und beraten ihre Angehörigen intensiv zur Nutzung des Grünen Wegs. Dabei geht es vor allem um Verlagsverträge, die Anwendbarkeit des gesetzlichen Zweitveröffentlichungsrechts sowie um freie Lizenzen. Eine Studie zeigt, dass ca. 10% der Zeitschriftenartikel von den publikationsstärksten Berliner Hochschulen 2016 über den Grünen Weg verfügbar waren. Das Open-Access-Büro Berlin stellt eine Auswahl der institutionellen Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Grünen Weg an Universitäten und Fachhochschulen in Berlin vor. Außerdem geht es um Fördermaßnahmen, die durch das Open-Access-Büro selbst angeboten werden, u.a. die Ergebnisse eines Workshops zur Qualitätssteigerung der Berliner OPUS-Repositorien.