We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Transformationsindex - Ein Index zur Einordnung Institutioneller Aktivitäten im Rahmen der Openen-Accesstransformation

Formale Metadaten

Titel
Transformationsindex - Ein Index zur Einordnung Institutioneller Aktivitäten im Rahmen der Openen-Accesstransformation
Serientitel
Anzahl der Teile
23
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen strebt eine Transformation bestehender Zeitschriften in den Open Access an. Während das von der Allianz geförderte Projekt DEAL konkret mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley verhandelt, hat das ebenfalls von der Allianz geförderte Projekt Nationaler Open-Access-Kontaktpunkt einen breiteren Auftrag, nämlich die Schaffung von Voraussetzungen für eine möglichst flächendeckende Open-Access-Transformation. Wissenschaftliche Einrichtungen und vor allem die dort verankerten Bibliotheken können und sollen diese Transformation durch politische Erklärungen, aktive Handlungen und die Umwidmung von Subskriptions- und Lizenzgeldern unterstützen. Mit der Etablierung eines Transformationsindex soll daher ein Instrument geschaffen werden, um Fortschritte der Open-Access-Transformation auf Ebene der wissenschaftlichen Einrichtungen und Bibliotheken zu messen und gleichzeitig zu bestimmen, wie viele Ressourcen in den Open Access von diesen investiert werden. Ebenso zeigt der Index interessierten Einrichtungen Möglichkeiten des institutionellen Open-Access-Engagements auf und dient über ein Ranking der informellen Einordnung in ein Raster möglicher Open-Access-Aktivitäten. Der Index wird inhaltlich in vier Dimensionen mit jeweils eigenen Indikatoren unterteilt und soll so die folgenden grundlegenden Fragen beantworten: 1. Wie stark ist das politische Engagement einer wissenschaftlichen Einrichtung in Bezug auf Open Access? 2. Hat sie aus dem Engagement bestimmte Handlungsoptionen abgeleitet und umgesetzt? 3. Ist sie in der Lage fundierte Aussagen über die Höhe der Ausgaben für Open Access zu treffen? Der Beitrag stellt den Transformationsindex anhand seiner Dimensionen und den zugeordneten Indikatoren sowie seine methodischen Grenzen vor. Der Input soll als Grundlage dienen, um mit der anwesenden Open-Access-Community die Anwendbarkeit des Indexes und die Strategien zur Integration organisationaler und fachlicher Besonderheiten in das Methodendesign zu diskutieren.