We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Introduction, FAIR Principles and Management Plans

00:00

Formale Metadaten

Titel
Introduction, FAIR Principles and Management Plans
Serientitel
Teil
1
Anzahl der Teile
9
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Güte der AnpassungComputerspielInformationSoftwaretestDateiformatMultiplikationsoperatorSoftwareKünstliches LebenXMLUMLVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
SoftwareStandardabweichungComputerArchitektur <Informatik>Theoretische PhysikStabDigitalsignalMathematikInformationWeb-SeiteDeskriptive StatistikProgrammbibliothekSoundverarbeitungTwitter <Softwareplattform>InformatikMathematikComputerarchitekturGeradePhysikalismusFlächeninhaltDienst <Informatik>NeuroinformatikXMLComputeranimation
StandardabweichungComputerArchitektur <Informatik>MathematikTheoretische PhysikStabKreisringHypermediaObjekt <Kategorie>DigitalsignalDatenverwaltungSoftwareVarietät <Mathematik>DateiformatAutomatische IndexierungDigital Object IdentifierUmwandlungsenthalpiePortal <Internet>InformationEindeutigkeitCharakteristisches PolynomDreiecksfreier GraphSuite <Programmpaket>Service providerSelbst organisierendes SystemStabFokalpunktAssoziativgesetzTotal <Mathematik>DatenverwaltungInformatikInformationProgrammbibliothekDigitalisierungTaskEinfach zusammenhängender RaumHochdruckMaterialisation <Physik>MereologiePhysikalisches SystemVerschlingungFlächeninhaltHypermediaProzess <Informatik>PunktUmwandlungsenthalpieDateiformatWeb SiteObjekt <Kategorie>Klassische PhysikMultiplikationsoperatorStandardabweichungDienst <Informatik>DokumentenserverDigital Object IdentifierLie-GruppeVerknüpfungsgliedTorusPay-TVEndliche ModelltheorieOrtsoperatorMusterspracheVorlesung/Konferenz
SoftwareCodierungstheorieProgrammbibliothekInformationDivergente ReiheDienst <Informatik>KorrelationSelbst organisierendes SystemSoftwareNeuroinformatikKollaboration <Informatik>StabGrundraumYouTubeComputerspielWärmeleitfähigkeitCodierungProgrammbibliothekWellenpaketSupercomputerBitGruppenoperationMereologieRechenschieberBasis <Mathematik>Notepad-ComputerWissenschaftliches RechnenLesen <Datenverarbeitung>Hilfesystemt-TestMailing-ListeQuellcodeKanalkapazitätDomain <Netzwerk>Minkowski-MetrikDienst <Informatik>EinsDatenfeldXMLVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
InformationSoftwareDigitalsignalFokalpunktProgrammbibliothekDomain <Netzwerk>Offene MengeWeb SiteBenutzerfreundlichkeitSoftwareMereologieSchnittmengeMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikDatensatzAnalysisProgrammierungProgrammbibliothekMAPHill-DifferentialgleichungHyperbelverfahrenRechenschieberSommerzeitTabelleVisualisierungCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Strategisches SpielCoxeter-GruppePunktKontrollstrukturt-TestSkriptspracheSchlüsselverwaltungDifferenteDomain <Netzwerk>Objekt <Kategorie>Kontextbezogenes SystemEinsBitGruppenoperationDatenfeldFächer <Mathematik>PunktgitterOffene MengeWeb-SeiteUMLBesprechung/Interview
PlastikkarteGruppenkeimGenetischer AlgorithmusDatenanalyseVisualisierungImplementierungIMSSoftwareTabelleGemeinsamer SpeicherPunktEinsDatensatzComputerspielDatenverwaltungInformationSoftwareProgrammierungBitPhysikalisches SystemProjektive EbeneResultanteStichprobenumfangZellularer AutomatCASE <Informatik>RobotikDatenfeldSoundverarbeitungCluster <Rechnernetz>DifferenteMultiplikationsoperatorSchreiben <Datenverarbeitung>ThumbnailSoftwareentwicklerZeichenketteCodierungVerknüpfungsgliedGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungFlächeninhaltEinflussgrößeComputeranimation
CAN-BusDatenverwaltungSoftwareComputerspielDreiecksfreier GraphUmwandlungsenthalpieGenerizitätProjektive EbeneDatenbankDatenverwaltungGrenzschichtablösungBitStichprobenumfangSoftwareProgrammbibliothekMomentenproblemE-MailAutomatische HandlungsplanungDatenfeldElektronische Bibliothekt-TestAdressraumVorzeichen <Mathematik>Schreib-Lese-KopfOrtsoperatorDigitalisierungComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
SondierungSoftwareDatenverwaltungVersionsverwaltungKontrollstrukturFunktion <Mathematik>SkriptspracheSystemaufrufStandardabweichungDruckverlaufBitSondierungDatenverwaltungProgrammierspracheSoftwareStatistikExpertensystemArithmetisches MittelAuswahlaxiomFunktionalMereologieProjektive EbeneSpeicherabzugZahlenbereichFlächeninhaltVersionsverwaltungAutomatische HandlungsplanungVerzweigendes ProgrammProzess <Informatik>UmwandlungsenthalpieBimodulFokalpunktSkriptspracheProgrammierungSchnittmengeComputeranimationXMLFlussdiagramm
DatenverwaltungInformationDienst <Informatik>StandardabweichungWiederherstellung <Informatik>DokumentenserverMetadatenRegistrierung <Bildverarbeitung>Digital Object IdentifierBenutzerfreundlichkeitSoftwareSatellitensystemUmwandlungsenthalpieLastWeb SiteBetafunktionSystemaufrufFlächentheorieMultiplikationsoperatorComputerspielDatenverarbeitungDatenverwaltungInformationMathematikSelbst organisierendes SystemSoftwareWellenpaketSensitivitätsanalyseVektorraumSoftwaretestPhysikalischer EffektGesetz <Physik>BildschirmmaskeGeradeGruppenoperationMereologieFlächeninhaltTeilbarkeitZeitrichtungCASE <Informatik>DatenfeldHauptidealringVektorpotenzialGemeinsamer SpeicherPunktRepository <Informatik>BeobachtungsstudieEinfügungsdämpfungMetadatenFokalpunktMailing-ListeDateiformatDifferenteDreiecksfreier GraphIdentifizierbarkeitStandardabweichungRegistrierung <Bildverarbeitung>Message-PassingDienst <Informatik>SoftwareentwicklerNatürliche ZahlGenerator <Informatik>BitFeuchteleitungSichtenkonzeptGenerizitätRechter WinkelBenutzerbeteiligungDigital Object IdentifierFlussdiagrammVorlesung/KonferenzXML
BenutzerfreundlichkeitSoftwareChi-Quadrat-VerteilungStandardabweichungMetadatenSelbstrepräsentationEindeutigkeitNormalvektorAttributierte GrammatikProtokoll <Datenverarbeitungssystem>AuthentifikationFormale SpracheZeitbereichAutorisierungMeta-TagGanze ZahlAttributierte GrammatikComputerspielDatenverwaltungFormale SpracheInformationWissensrepräsentationSelbst organisierendes SystemSoftwareTelekommunikationMAPDialektArithmetisches MittelBildschirmmaskeGruppenoperationInterpretiererMaterialisation <Physik>MereologieVirtuelle MaschineVersionsverwaltungGüte der AnpassungFamilie <Mathematik>TexteditorBasis <Mathematik>HypermediaProzess <Informatik>PunktKlasse <Mathematik>Offene MengeProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Web-SeiteKartesische KoordinatenFokalpunktDateiformatMeterPunktwolkeNeuroinformatikObjekt <Kategorie>Dreiecksfreier GraphIdentifizierbarkeitMultiplikationsoperatorStandardabweichungTVD-VerfahrenRechter WinkelEinsPetri-NetzDigitalisierungBitFormale GrammatikResultanteTeilbarkeitMetadatenSichtenkonzeptXML
StandardabweichungMetadatenEindeutigkeitNormalvektorAttributierte GrammatikProtokoll <Datenverarbeitungssystem>AuthentifikationFormale SpracheZeitbereichAutorisierungMeta-TagSoftwareKategorie <Mathematik>Virtuelle MaschineHauptidealringInternetworkingDienst <Informatik>ComputerspielDatensatzGraphSoftwareFormale SemantikKategorie <Mathematik>SoftwaretestBildschirmmaskeBitEinfach zusammenhängender RaumGruppenoperationInterpretiererPhysikalisches SystemProjektive EbeneStellenringVirtuelle MaschineVerschlingungHypermediaProzess <Informatik>Metropolitan area networkHauptidealringOffene MengeMetadatenFokalpunktBefehl <Informatik>DatenmissbrauchMeterSchlüsselverwaltungPortal <Internet>NeuroinformatikSymboltabelleIdentifizierbarkeitBrennen <Datenverarbeitung>BenutzerbeteiligungOffice-PaketComputerunterstützte ÜbersetzungSchnittmengeSoftwareentwicklerXML
SoftwareIndexberechnungQuellcodeDatenverwaltungSoftwareBitGrundraumMereologieProjektive EbeneHorizontalePoisson-KlammerOpen SourceObjekt <Kategorie>MultiplikationsoperatorFreewareSoftwareentwicklerSchnittmengeGruppenoperationFamilie <Mathematik>CodeVorlesung/Konferenz
SoftwareCodeKreisbogenDienst <Informatik>DatenverwaltungFokalpunktFormale SemantikDigital Object IdentifierInformationsspeicherungStrebeAdressraumChecklisteInformationSicherungskopieComputerspielDatenverwaltungSoftwarePlotterProgrammbibliothekFormale SemantikDigitalisierungWellenpaketBitGrundraumMereologieMomentenproblemProjektive EbeneStatistische HypotheseStellenringElektronisches BuchSystemaufrufGüte der AnpassungAutomatische HandlungsplanungWasserdampftafelProzess <Informatik>DatenfeldSampler <Musikinstrument>Gemeinsamer SpeicherSummierbarkeitPunktChecklisteRichtungFokalpunktEuler-WinkelMeterWhiteboardTrennschärfe <Statistik>Dreiecksfreier GraphMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>KongruenzuntergruppeOffice-PaketSoftwareentwicklerTelekommunikationModallogikSoftware EngineeringHorizontaleInformationsspeicherungMetadatenXMLUML
DatenverwaltungAdressraumInformationsspeicherungSicherungskopieSoftwareKommunikationsdesignMixed RealityTVD-VerfahrenWeb SiteInklusion <Mathematik>DatenstrukturDatenverwaltungInformationSelbst organisierendes SystemSoftwareTypentheorieEntscheidungstheorieGesetz <Physik>AggregatzustandArithmetisches MittelBitGrundraumPhysikalisches SystemProjektive EbeneVirtuelle MaschineFestplatteGüte der AnpassungExogene VariableAutomatische HandlungsplanungDatenfeldHauptidealringPunktEin-AusgabeInformationsspeicherungWeb-SeiteRegulator <Mathematik>VerkehrsinformationSicherungskopieDifferenteDomain <Netzwerk>SelbstrepräsentationNeuroinformatikWechselseitige InformationEindringerkennungMultiplikationsoperatorTVD-VerfahrenMessage-PassingOffice-PaketPackprogrammDokumentenserverSoftwareentwicklerLie-GruppeOrdnung <Mathematik>GruppenoperationZeitrichtungGemeinsamer SpeicherOffene MengeMetadatenSichtenkonzeptWeb SiteSchreib-Lese-KopfSchlüsselverwaltungEins
Inklusion <Mathematik>SoftwareHorizontaleStellenringWikiSystemplattformSupremum <Mathematik>DatenverwaltungCodeDatenverwaltungDynamisches SystemFormale SpracheOrdnung <Mathematik>SoftwareSoftware EngineeringBenutzeroberflächeBitGrundraumGruppenoperationProjektive EbeneStellenringTermVirtuelle MaschineZellularer AutomatBildverstehenAutomatische HandlungsplanungCASE <Informatik>TemplatePunktMailing-ListeDatenmissbrauchOpen SourceOnlinecommunityNeuroinformatikEinfache GenauigkeitIdentifizierbarkeitMultiplikationsoperatorFreewareMessage-PassingDienst <Informatik>DokumentenserverSoftwareentwicklerEinsHorizontaleUmwandlungsenthalpieDateiformatQuellcodeWeg <Topologie>Digital Object IdentifierComputeranimation
GruppenoperationRechenschieberOffene MengePunktwolkeMultiplikationsoperatorStereometrieExpertensystemBetafunktionBeweistheorieGruppenoperationVerschlingungAutomatische HandlungsplanungBasis <Mathematik>NummernsystemKlasse <Mathematik>Service providerDokumentenserverHorizontaleVorlesung/KonferenzXML
XMLUML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)