We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The GraphQL Way: A new path for JSON APIs

Formale Metadaten

Titel
The GraphQL Way: A new path for JSON APIs
Serientitel
Anzahl der Teile
88
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2018
ProduktionsortPittsburgh

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Have you written JSON APIs in Rails a few times? Even if you’re escaped implementing a “render: :json” call, some day soon you’ll need to get JSON data out to a native client or your front-end framework. Your Rails apps might change, but the pitfalls for JSON APIs stay the same: They’re hard to discover, difficult to change from the client side, and documenting them is a pain. For your next app, or your current one, let’s consider GraphQL. I'll show you how to implement it in your app and offer real-world advice from making it work in an existing Rails app.