We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Access Denied: The missing guide to authorization in Rails

Formale Metadaten

Titel
Access Denied: The missing guide to authorization in Rails
Serientitel
Anzahl der Teile
88
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2018
ProduktionsortPittsburgh

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Rails brings us a lot of useful tools out-of-the-box, but there are missing parts too. For example, for such essential tasks as authorization we are on our own. Even if we choose a trending OSS solution, we still have to care about the way to keep our code maintainable, efficient, and, of course, bug-less. Working on Rails projects, I've noticed some common patterns in designing access systems as well as useful code techniques I'd like to share with you in this talk.