Mittels Photogrammetrie ist es mit geringem Aufwand möglich, im Rahmen einer Bestandsaufnahme eine realitätsnahe 3D-Visualisierung zu erzeugen. Die Geoemtrie des Bestandes kann dadurch mit einer bestimmten Genauigkeit digital beschrieben werden, womit das Bauwerk und seine Bauteile verortet sind. Damit ist eine Datenanbindung möglich, die im Film beispielhaft für einige Grundinformationen der Schleuse Wedtlenstedt gezeigt wird. Durch Anklicken der gewünschten Bauteile ist ein intuitives Auffinden der zugehörigen Daten möglich. |