We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

2/6 Perfectoid Spaces and the Weight-Monodromy Conjecture

00:00

Formale Metadaten

Titel
2/6 Perfectoid Spaces and the Weight-Monodromy Conjecture
Serientitel
Teil
2
Anzahl der Teile
6
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
We will introduce the notion of perfectoid spaces. The theory can be seen as a kind of rigid geometry of infinite type, and the most important feature is that the theories over (deeply ramified extensions of) Q_p and over F_p((t)) are equivalent, generalizing to the relative situation a theorem of Fontaine-Wintenberger, and also implying a strong form of Faltings's almost purity theorem. This method of changing the characteristic is then applied to deduce many cases of the weight-monodromy conjecture.
TopologieKörper <Algebra>GeometrieTopologischer KörperRangstatistikNormalvektorVollständigkeitTVD-VerfahrenSortierte LogikCharakteristisches PolynomOrtsoperatorVorlesung/Konferenz
ResiduumCharakteristisches PolynomNumerische MathematikBewertungstheoriePrinzip der gleichmäßigen BeschränktheitPunktMultifunktionKonditionszahlElement <Gruppentheorie>PrimzahlFuchs-DifferentialgleichungRangstatistikLeistung <Physik>VollständigkeitKörper <Algebra>Vollständiger VerbandEinheitswurzelTourenplanungDivergente ReiheGüte der AnpassungÄhnlichkeitsgeometrieWurzel <Mathematik>Sortierte LogikVorlesung/Konferenz
Divergente ReiheWurzel <Mathematik>Körper <Algebra>KonditionszahlBewertungstheorieMaßerweiterungGruppenoperationAbstandBeweistheorieLeistung <Physik>GammafunktionBetrag <Mathematik>Element <Gruppentheorie>Maß <Mathematik>Sortierte LogikVorlesung/Konferenz
UngleichungDivergente ReihePunktrechnungTermPerfekte GruppeKörper <Algebra>Sortierte LogikCharakteristisches PolynomDreieckGrenzschichtablösungBetrag <Mathematik>BimodulSurjektivitätPhysikalische TheorieFunktionalKrümmungsmaßVorlesung/Konferenz
Uniformer RaumSortierte LogikElement <Gruppentheorie>TVD-VerfahrenBewertungstheorieEinfacher RingFuchs-DifferentialgleichungInverser LimesLeistung <Physik>InversePi <Zahl>Arithmetisches MittelPerfekte GruppeCharakteristisches PolynomKonditionszahlTopologieAggregatzustandHomomorphismusLemma <Logik>MultiplikationVorlesung/Konferenz
Einfacher RingInverser LimesElement <Gruppentheorie>Leistung <Physik>IsomorphieklasseInverseSpieltheorieUniformer RaumMereologieBetrag <Mathematik>Sortierte LogikMultifunktionKoordinatenVorlesung/Konferenz
Betrag <Mathematik>Fuchs-DifferentialgleichungInverser LimesLeistung <Physik>MereologieKrümmungsmaßKörper <Algebra>Charakteristisches PolynomIsomorphieklasseElement <Gruppentheorie>InversePrinzip der gleichmäßigen BeschränktheitGüte der AnpassungÄhnlichkeitsgeometrieVorlesung/Konferenz
FluidIdeal <Mathematik>Lokales MinimumStellenringElement <Gruppentheorie>MengenlehreEinfacher RingInverser LimesMaximales IdealNormalvektorMultifunktionIsomorphieklasseInverseMereologiePrinzip der gleichmäßigen BeschränktheitKörper <Algebra>ARCH-ProzessCharakteristisches PolynomLeistung <Physik>MathematikProzess <Physik>Vorlesung/Konferenz
BeweistheorieGüte der AnpassungFuchs-DifferentialgleichungInverser LimesElement <Gruppentheorie>InverseEinfügungsdämpfungUnendlichkeitLeistung <Physik>DeterminanteVorlesung/Konferenz
RestklasseMaßerweiterungStatistische SchlussweiseTermSortierte LogikSummierbarkeitInverser LimesLeistung <Physik>MereologieProjektive EbeneElement <Gruppentheorie>InverseMomentenproblemVorlesung/Konferenz
ModulformGerichteter GraphInverser LimesMereologiePi <Zahl>PunktFortsetzung <Mathematik>Sortierte LogikBewertungstheorieBeweistheorieDivisionNormalvektorInverseVorlesung/Konferenz
ApproximationSpieltheorieBeweistheoriePi <Zahl>TermSortierte LogikLeistung <Physik>StichprobenfehlerKrümmungsmaßNormalvektorVorlesung/Konferenz
BewertungstheorieModulformInverser LimesLeistung <Physik>MereologiePhysikalisches SystemNormalvektorWurzel <Mathematik>VollständigkeitKörper <Algebra>Sortierte LogikCharakteristisches PolynomGibbs-VerteilungElement <Gruppentheorie>Pi <Zahl>Gewicht <Ausgleichsrechnung>Perfekte GruppeVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)