Potenziale und Herausforderungen eines Open Innovation-Ansatzes für offene Geo- und Vermessungsdaten der öffentlichen Verwaltung
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 95 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/36210 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:26
Open InnovationPotenzialfunktionOffene MengeLaufzeitsystemEnde <Graphentheorie>Open InnovationComputeranimation
01:48
Künstliche IntelligenzWirtschaftsinformatikComputeranimation
02:20
GeometrieInformationUniformer RaumGeodätische LiniePotenzialfunktionEnde <Graphentheorie>GeoinformationXML
04:03
Open InnovationVorgehensmodellTetraederImplementierungComputeranimationXML
04:57
ImplementierungVorgehensmodellUmsetzung <Informatik>InformationPortal <Internet>Computeranimation
06:46
DatenbanksystemPDF <Dateiformat>Hub <Informatik>Computeranimation
07:50
Gesetz <Physik>Vollständiger VerbandKanal <Bildverarbeitung>Prozess <Physik>XMLUML
09:36
Ende <Graphentheorie>AggregatzustandXML
10:30
IMPACT <Programmierumgebung>Ein-AusgabeInformationAggregatzustandBildschirmmaskeEin-AusgabeComputeranimation
11:20
PotenzialfeldEnde <Graphentheorie>SmartphoneApp <Programm>
11:56
AbstandBetrag <Mathematik>SmartphoneApp <Programm>Computeranimation
13:13
Dienst <Informatik>Geodätische LinieBiproduktInformationHackerZusammenhang <Mathematik>TkXMLComputeranimation
14:51
DatensatzAbstandSystemplattform
15:52
Datensatz
16:21
DatensatzAnwendungssoftwareHomepageQuoteSystemplattformSoftwareentwicklerXMLFlussdiagramm
17:12
ICONUnternehmensarchitekturHackerComputeranimation
17:46
ZahlenbereichProgramm/QuellcodeXML
18:45
Open InnovationPotenzialfunktionRandDatensatzGeometrieOpen SourceBiproduktStandardabweichungDienst <Informatik>ComputeranimationXML
20:54
Offene MengeExpertensystemComputeranimation
22:13
Hausdorff-RaumEnde <Graphentheorie>Große VereinheitlichungVorlesung/Konferenz
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)