We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Katastrophenhilfe für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer

00:00

Formale Metadaten

Titel
Katastrophenhilfe für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Untertitel
Ein Fluchtboot am Müggelsee
Serientitel
Anzahl der Teile
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im vergangenen Jahr verkehrte während einer sechsmonatigen Satellitendaten Kampagne ein Boot auf dem Berliner Müggelsee. Es war eines der Schlauchboote wie sie in den vergangenen Jahren, vollbesetzt mit bis zu 200 Migranten, immer wieder die Überfahrt von Afrika nach Europa versucht wurde. Keines dieser 3,5x12m großen Gefährte kam jemals in Europa an. Das Boot am Müggelsee diente nun dazu, in Testaufnahmen mehrerer Forschungssatelliten platziert zu werden, um seine Signatur hinsichtlich einer (semi-)automatischer Detektierung untersuchen zu können. Der Fokus lag dabei auf von Witterung und Tageslicht unabhängigen Radardaten. Die Forschungen werden im Rahmen eines PhDs umgesetzt, wobei existierende Schiffsdetektoren getestet, sowie neue Verfahren mit Hilfe von Neuronalen Netzen entwickelt werden.
Schlagwörter
Computeranimation
StatistikMittelungsverfahrenZusammenhang <Mathematik>StatistikerZahlenbereichFaktorisierungComputeranimation
PILOT <Programmiersprache>QuoteBooten
PILOT <Programmiersprache>Momentenproblem
BootenAktion <Informatik>DetektorQuote
DatenanalyseDetektionChipkarteDienst <Informatik>
AnalysisDateiComputeranimation
Computeranimation
Transkript: German(automatisch erzeugt)