We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Support vector machines (8.6.2011)

00:00

Formale Metadaten

Titel
Support vector machines (8.6.2011)
Serientitel
Teil
9
Anzahl der Teile
13
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortBraunschweig

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
This lecture provides an introduction to the fields of information retrieval and web search. We will discuss how relevant information can be found in very large and mostly unstructured data collections; this is particularly interesting in cases where users cannot provide a clear formulation of their current information need. Web search engines like Google are a typical application of the techniques covered by this course.
Mailing-ListeKurvenanpassungShape <Informatik>Statistische HypotheseTaskVerhandlungs-InformationssystemTermGruppenoperationPhysikalischer EffektResultanteInformation RetrievalMaskierung <Informatik>RelativitätstheorieStochastische AbhängigkeitDifferenteDienst <Informatik>Klasse <Mathematik>Demoszene <Programmierung>KontrollstrukturZahlenbereichEreignishorizontAggregatzustandMailing-ListeWellenpaketDiagrammMultiplikationsoperatorElement <Gruppentheorie>LeistungsbewertungDiskrete UntergruppeBefehl <Informatik>CASE <Informatik>EntscheidungstheorieDickeSystemaufrufNeuroinformatikEinflussgrößePhysikalisches SystemSoftwareentwicklungTrigonometrische FunktionPaarvergleichSoftwareschwachstelleLastEndliche ModelltheorieGüte der AnpassungWhiteboardCodeMailboxSuchmaschineBitrateGeradeDivergente ReiheVektorraumZeichenketteSoftwaretestEinfacher RingCluster <Rechnernetz>HeuristikWort <Informatik>FlächeninhaltKonditionszahlTypentheorieMenütechnikAlgorithmusMAPPunktDatenstrukturMinkowski-MetrikMathematikTeilbarkeitNatürliche ZahlMereologieOrdnung <Mathematik>IterationVorzeichen <Mathematik>FokalpunktStabilitätstheorie <Logik>ComputerspielShape <Informatik>AbfrageRechenschieberBitStrömungsrichtungKartesische KoordinatenSpieltheorieVirtuelle MaschineBenutzerbeteiligungRückkopplungÄhnlichkeitsgeometrieKategorie <Mathematik>SelbstrepräsentationInformationMaschinenschreibenTopologieTaskHyperebeneLinearisierungFigurierte ZahlElementargeometrieMinimalgradStereometrieWurzel <Mathematik>Prozess <Informatik>FrequenzSchnitt <Mathematik>BildverstehenGarbentheorieQuick-SortFormation <Mathematik>TransportproblemStabEinsAdressraumPolygonnetzLuenberger-BeobachterVersionsverwaltungArithmetisches MittelAbgeschlossene MengeProgrammbibliothekFehlermeldungStatistische HypotheseZweiReelle ZahlHarmonische AnalyseVektorraummodellMittelwertKippschwingungKurvenanpassungOrtsoperatorSchnittmengeComputeranimation
AlgorithmusRelevanz-FeedbackMathematikÄhnlichkeitsgeometrieInternetworkingProgrammbibliothekAlgorithmusResultanteBitMailing-ListeBildschirmmaskePunktMAPCluster <Rechnernetz>MultiplikationsoperatorKonditionszahlTopologieRelevanz-FeedbackIterationStabilitätstheorie <Logik>Hierarchische StrukturAbfrageSupport-Vektor-MaschineRichtungInformation RetrievalRückkopplungNeuroinformatikEndliche ModelltheorieEinflussgrößeFokalpunktWellenpaketGüte der AnpassungVisualisierungDatenstrukturKartesische KoordinatenTermZahlenbereichGeradeSuchmaschineOptimierungsproblemVektorraumReelle ZahlVektorraummodellInformationInteraktives FernsehenSchlussregelComputeranimation
BAYESAnpassung <Mathematik>Funktion <Mathematik>Objekt <Kategorie>Ein-AusgabeAlgorithmusSupport-Vektor-MaschineSummierbarkeitNichtlineares SystemBinärdatenSelbstrepräsentationLineare AbbildungHyperebeneMinkowski-MetrikMereologieKlasse <Mathematik>TaskBitTypentheorieZweiKlasse <Mathematik>PunktDimensionsanalyseEinfache GenauigkeitRückkopplungLinearisierungSchätzfunktionMathematikTheoremBefehl <Informatik>Element <Gruppentheorie>Kartesische KoordinatenResultanteDickeSupport-Vektor-MaschineCharakteristisches PolynomPhysikalische TheorieKategorie <Mathematik>HeuristikTermMeta-TagFlächeninhaltBestimmtheitsmaßAbfrageStochastische AbhängigkeitRandomisierungEndliche ModelltheorieComputerunterstützte ÜbersetzungWort <Informatik>Minkowski-MetrikBinärcodeTaskInformation RetrievalDifferenteNeuroinformatikVektorraummodellInformationWellenpaketRechenschieberAlgorithmusE-MailComputerspielSoftwareschwachstelleSuchmaschineDivergente ReiheAnpassung <Mathematik>Prozess <Informatik>SchnittmengeSoftwaretestVektorraumIterationComputeranimation
GrenzschichtablösungTaskCliquenweiteLineare AbbildungEinflussgrößeRandwertLokales MinimumVirtuelle MaschineSupport-Vektor-MaschinePunktMarketinginformationssystemKlasse <Mathematik>FehlermeldungBruchrechnungDimension 2PunktWellenpaketGrenzschichtablösungRauschenGeradeRandverteilungMomentenproblemGreen-FunktionBitAutomatische HandlungsplanungEinflussgrößeGüte der AnpassungElementargeometrieFigurierte ZahlMinkowski-MetrikSupport-Vektor-MaschineLokales MinimumÄhnlichkeitsgeometrieProgrammbibliothekRechenschieberKlasse <Mathematik>SchnittmengeMathematikStandardabweichungLinearisierungTermSelbstrepräsentationKategorie <Mathematik>TaskHyperebeneDifferenteFehlermeldungVariableAusdruck <Logik>CliquenweiteRandwertGlobale OptimierungDimension 3DimensionsanalyseFormale SpracheVirtuelle MaschineZweiSystemaufrufHypermediaCoxeter-GruppeSymboltabelleAbgeschlossene MengeGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungWhiteboardGebäude <Mathematik>FlächeninhaltSichtenkonzeptZusammenhängender GraphCodeGarbentheorieKonzentrizitätPerspektiveDistributionenraumComputeranimation
Support-Vektor-MaschineVirtuelle MaschineLokales MinimumPunktKlasse <Mathematik>FehlermeldungBruchrechnungSkalarfeldHyperebenePhysikalisches SystemVerschiebungsoperatorNormalvektorLineare AbbildungNebenbedingungRandwertPunktHyperebeneLokales MinimumSupport-Vektor-MaschineLinearisierungWellenpaketRandverteilungAutomatische HandlungsplanungNichtlineares GleichungssystemKlasse <Mathematik>URLSkalarfeldTermParametersystemVerschiebungsoperatorPhysikalische TheorieMathematikBitNebenbedingungMinkowski-MetrikAlgorithmusSelbstrepräsentationFehlermeldungGeradeZweiZusammenhängender GraphSkalarproduktProdukt <Mathematik>DimensionsanalyseDatensatzLie-GruppeWahrscheinlichkeitsverteilungZahlenbereichVektorraumRichtungGrundraumSpieltheorieMaskierung <Informatik>MereologieAbstandTypentheorieMultiplikationsoperatorDichte <Physik>SkalierbarkeitReelle ZahlNegative ZahlBridge <Kommunikationstechnik>SichtenkonzeptImpulsSystemidentifikationPhysikalisches SystemPrimidealRechter WinkelOrtsoperatorAutomatische IndexierungDickeWhiteboardStichprobenumfangOrdnung <Mathematik>Zentrische StreckungComputeranimation
SkalarfeldHyperebeneRandwertSupport-Vektor-MaschineKonstanteVerschiebungsoperatorGleichheitszeichenCliquenweiteInverser LimesLokales MinimumExistenzsatzMinkowski-MetrikHyperebeneNebenbedingungZahlenbereichLokales MinimumMathematikMinkowski-MetrikNichtlineares GleichungssystemSupport-Vektor-MaschinePrimidealRandverteilungRechenwerkAusdruck <Logik>Rechter WinkelRichtungCliquenweiteVerschiebungsoperatorDatensatzSchnittmengePunktFormale GrammatikKlasse <Mathematik>Automatische HandlungsplanungNormalvektorKategorie <Mathematik>DifferenzkernAbstandDifferenz <Mathematik>SkalarfeldNegative ZahlMaschinenschreibenMittelwertGeradeEinsOptimierungsproblemDickeLineare AlgebraVorzeichen <Mathematik>GraphfärbungTypentheorieStrategisches SpielDisk-ArrayGrenzschichtablösungCASE <Informatik>Ordnung <Mathematik>DefaultBitrateMomentenproblemPhysikalisches SystemAnwendungsspezifischer ProzessorBetrag <Mathematik>EreignishorizontResultanteComputeranimation
CliquenweiteHyperebeneNebenbedingungMinkowski-MetrikAlgebraisches ModellLokales MinimumGlobale OptimierungQuadratzahlWurzel <Mathematik>StandardabweichungTeilbarkeitSupport-Vektor-MaschineQuadratzahlFunktionalHyperebeneWurzel <Mathematik>NebenbedingungMinkowski-MetrikPunktBetrag <Mathematik>OptimierungsproblemVerschiebungsoperatorGlobale OptimierungCliquenweiteOrtsoperatorParametersystemRandverteilungZahlenbereichRechenschieberDickeTeilbarkeitLokales MinimumStandardabweichungRichtungDifferenzkernWellenpaketAbstandTermEinsGeradeNegative ZahlMultiplikationsoperatorNichtlineares GleichungssystemResultanteLineare AlgebraBildschirmmaskeMathematikNichtlinearer OperatorRechenbuchBitAlgorithmusDatensatzRechenwerkSystemaufrufWeb SiteLesen <Datenverarbeitung>Coxeter-GruppeAutomatische HandlungsplanungGefangenendilemmaCASE <Informatik>TelekommunikationEndliche ModelltheorieShape <Informatik>AggregatzustandMomentenproblemGesetz <Physik>Vorzeichen <Mathematik>BitrateMittelwertComputeranimation
Lokales MinimumNebenbedingungStandardabweichungQuadratische GleichungSoftwareentwicklungDatenstrukturSupport-Vektor-MaschineGlobale OptimierungRelevanz-FeedbackTransformation <Mathematik>MultipliziererLagrange-MethodeDualitätstheorieKategorie <Mathematik>AliasingSkalarfeldProdukt <Mathematik>Funktion <Mathematik>TermOptimierungsproblemKategorie <Mathematik>DualitätstheoriePunktSummierbarkeitSupport-Vektor-MaschineNebenbedingungJensen-MaßVariableZahlenbereichReelle ZahlMultiplikationsoperatorSelbstrepräsentationLokales MinimumBildschirmmaskeMathematikerinMinkowski-MetrikBruchrechnungSchnittmengeQuadratische GleichungMultipliziererRandverteilungAlgorithmusKontrollstrukturProgrammbibliothekGlobale OptimierungProdukt <Mathematik>MathematikNumerisches VerfahrenFlächeninhaltWellenpaketHyperebeneVorzeichen <Mathematik>MultifunktionLinearisierungBitSoftwareentwicklungFunktionalTermAutomatische HandlungsplanungHilfesystemNichtlinearer OperatorMechanismus-Design-TheorieCASE <Informatik>Nichtlineares GleichungssystemElektronische PublikationProzess <Informatik>Ordnung <Mathematik>RelativitätstheorieDichte <Physik>VerschiebungsoperatorWhiteboardRechter WinkelRückkopplungTransformation <Mathematik>MereologiePhysikalischer EffektVirtuelle MaschineAnpassung <Mathematik>RechenschieberDifferenteCoxeter-GruppeNegative ZahlBitrateComputeranimation
Support-Vektor-MaschineSkalarfeldProdukt <Mathematik>DualitätstheorieFunktion <Mathematik>TermSampler <Musikinstrument>FehlermeldungTotal <Mathematik>Notepad-ComputerVorzeichen <Mathematik>NebenbedingungLokales MinimumWellenpaketMatrizenringPunktNeuroinformatikJensen-MaßVorzeichen <Mathematik>VektorraumAbstandRandverteilungBitRechter WinkelVariableOptimierungsproblemSkalarproduktDivergente ReiheReelle ZahlMultiplikationsoperatorGüte der AnpassungTeilbarkeitComputerspielFehlermeldungCliquenweiteHyperebeneMinkowski-MetrikRichtungVerschiebungsoperatorParametersystemAusnahmebehandlungSupport-Vektor-MaschineNegative ZahlNichtlineares GleichungssystemSelbstrepräsentationFunktionalKonstanteDualitätstheorieÄhnlichkeitsgeometrieNebenbedingungURLGlobale OptimierungEnergiedichteRauschenMathematikCASE <Informatik>SoftwaretestGrenzschichtablösungOrtsoperatorKette <Mathematik>RelativitätstheorieAdditionAutomatische HandlungsplanungPhysikalisches SystemKlasse <Mathematik>Zentrische StreckungOrdnung <Mathematik>SpieltheorieSchwebungMatchingNotebook-ComputerBestimmtheitsmaßDerivation <Algebra>GeradeFlächeninhaltEreignishorizontMigration <Informatik>Coxeter-GruppeMehrschichten-PerzeptronMaßerweiterungGefrierenComputeranimation
Lokales MinimumNebenbedingungFehlermeldungVorzeichen <Mathematik>Klasse <Mathematik>MultiplikationSupport-Vektor-MaschineGebäude <Mathematik>Minkowski-MetrikKlasse <Mathematik>Support-Vektor-MaschineMultiplikationsoperatorZahlenbereichWellenpaketHyperebeneZählenBinärcodeSchnittmengeRandverteilungNebenbedingungGewicht <Ausgleichsrechnung>PunktDualitätstheorieBitBitrateFehlermeldungGeradeAlgorithmusTeilbarkeitRauschenJensen-MaßVerschiebungsoperatorGrenzschichtablösungParametersystemGlobale OptimierungKonstanteUnendlichkeitDifferenteMaßerweiterungOptimierungsproblemVirtuelle MaschineSoftwaretestCASE <Informatik>RechenwerkZellularer AutomatDatenfeldArithmetischer AusdruckReelle ZahlZeichenketteInformationMehrschichten-PerzeptronDrall <Mathematik>TypentheorieCoxeter-GruppeProzess <Informatik>Bildgebendes VerfahrenLinearisierungQuick-SortPhysikalischer EffektGüte der AnpassungMAPWeb SiteDatenstrukturRechter WinkelDienst <Informatik>Produkt <Mathematik>Spannweite <Stochastik>Inhalt <Mathematik>GefrierenOrdnung <Mathematik>Endliche ModelltheorieHeuristikFitnessfunktionKreisflächeKugelkappeTransformation <Mathematik>VisualisierungSchnitt <Mathematik>Vorzeichen <Mathematik>ComputerspielAutomatische HandlungsplanungMereologieAlgorithmische LerntheoriePhysikalisches SystemTermLeistung <Physik>Negative ZahlWhiteboardBasis <Mathematik>OrtsoperatorWärmeausdehnungVideokonferenzKategorie <Mathematik>Metropolitan area networkComputeranimation
Nichtlineares SystemSummierbarkeitSupport-Vektor-MaschineAusnahmebehandlungSchnittmengeMinkowski-MetrikLineare AbbildungQuellcodePolynomCluster <Rechnernetz>Endliche ModelltheorieÄhnlichkeitsgeometrieInformationSchnittmengeCASE <Informatik>Extreme programmingAdditionInhalt <Mathematik>Spannweite <Stochastik>Transformation <Mathematik>Nichtlineares SystemVisualisierungSelbstrepräsentationWellenpaketBitTypentheorieDifferenteEinflussgrößeTermMinkowski-MetrikMultiplikationsoperatorMusterspracheDimensionsanalyseAlgorithmische LerntheorieFehlermeldungPunktPhysikalisches SystemHyperebeneKlasse <Mathematik>GeradeEinsSupport-Vektor-MaschineRauschenMereologieGrenzschichtablösungUnüberwachtes LernenTaskNormalvektorVirtuelle MaschineÜberwachtes LernenComputeranimation
SummierbarkeitNichtlineares SystemVisualisierungMetropolitan area networkMathematikWeitverkehrsnetzWurm <Informatik>GammafunktionPolynomVerschlingungMenütechnikTransformation <Mathematik>Minkowski-MetrikSkalarfeldProdukt <Mathematik>Globale OptimierungRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>Kernel <Informatik>Funktion <Mathematik>Textur-MappingMustererkennungStatistikSoftwareDemo <Programm>VideokonferenzKreisflächeDimension 3DimensionsanalyseAutomatische HandlungsplanungSchnitt <Mathematik>CASE <Informatik>HyperebeneTransformation <Mathematik>Minkowski-MetrikSchnittmengeSkalarproduktOptimierungsproblemKernel <Informatik>Kategorie <Mathematik>Support-Vektor-MaschineNeuroinformatikKoordinatenInformation RetrievalMultiplikationsoperatorMinimalgradFunktion <Mathematik>Wurzel <Mathematik>QuadratzahlPolynomGüte der AnpassungPrimidealWellenpaketFunktionalMereologieTermPunktGrenzschichtablösungVirtuelle MaschineLinearisierungSoftwaretestProdukt <Mathematik>RandwertKartesische KoordinatenKlasse <Mathematik>ResultanteWeb-SeiteMAPRechter WinkelBoolesche AlgebraSuchmaschineElektronischer ProgrammführerVektorraumSprachsyntheseKomplexitätstheorieHoneywell-HoldingBasis <Mathematik>Logistische VerteilungDifferenteDistributionenraumFlächeninhaltCodeLoginZellularer AutomatWeg <Topologie>Algebraisches ModellAuswahlaxiomRichtungGreen-FunktionMailing-ListeWhiteboardPhysikalischer EffektRankingProzess <Informatik>Metropolitan area networkOrtsoperatorNebenbedingungTabelleEinflussgrößePhysikalisches SystemLokales MinimumTaskVerschlingungRückkopplungElektronische BibliothekMustererkennungDefinite-Clause-GrammarSpieltheorieWärmeübergangZentrische StreckungSkalierbarkeitTelekommunikationRelativitätstheorieZahlenbereichUnordnungPrinzip der gleichmäßigen BeschränktheitAbstraktionsebeneMehrschichten-PerzeptronRechenschieberGeradeDerivation <Algebra>RandomisierungFormation <Mathematik>ProgrammbibliothekTextur-MappingAutomatische IndexierungComputerspielBildgebendes VerfahrenWeb SitePixelRhombus <Mathematik>Coxeter-GruppeAbgeschlossene MengeTopologieInformationTypentheorieNegative ZahlEntscheidungstheorieWiederherstellung <Informatik>GraphfärbungIterationElektronische PublikationExogene VariableMathematikUmwandlungsenthalpieEinsDickeLesen <Datenverarbeitung>AdditionDatensichtgerätDivisionÜberlagerung <Mathematik>ParametersystemMittelwertHypermediaSystemaufrufUmfangNotebook-ComputerFamilie <Mathematik>Ordnung <Mathematik>FrequenzMessage-PassingSummierbarkeitGruppenoperationPhysikalische SchichtSoundverarbeitungComputeranimation
Web-SeiteWendepunktMusterspracheLokales MinimumSupport-Vektor-MaschineSupport-Vektor-MaschineGeradeLinearisierungBenutzerbeteiligungAppletDifferenzkernNichtlineares SystemMinkowski-MetrikDimensionsanalysePolynomHyperebeneKurvenanpassungGrenzschichtablösungTransformation <Mathematik>Kernel <Informatik>Radiale BasisfunktionAuswahlaxiomWellenpaketComputeranimation
Web-SeiteKategorie <Mathematik>Radiale BasisfunktionFlächeninhaltSupport-Vektor-MaschineSichtenkonzeptPolynomGüte der AnpassungDifferenteStichprobenumfangKlasse <Mathematik>Abgeschlossene MengeKernel <Informatik>WellenpaketPunktZahlenbereichComputeranimation
Demo <Programm>Nichtlineares SystemMustererkennungStatistikSoftwareSchwach besetzte MatrixVektorraummodellInformation RetrievalBAYESSupport-Vektor-MaschineMarketinginformationssystemKategorie <Mathematik>Lineare AbbildungAbfrageRankingWeb-SeiteFunktion <Mathematik>SelbstrepräsentationTaskAlgorithmusTabelleTermKernel <Informatik>FunktionalKlasse <Mathematik>Kategorie <Mathematik>EinflussgrößeNebenbedingungLinearisierungMinkowski-MetrikSupport-Vektor-MaschineDifferenteSelbstrepräsentationEntscheidungstheorieBildschirmmaskeRankingArithmetisches MittelSchnittmengeSoftwaretestPerfekte GruppeFlash-SpeicherWeb-SeiteAbfrageSkalarproduktTaskOptimierungsproblemKartesische KoordinatenVirtuelle MaschineInformationCASE <Informatik>ResultanteProdukt <Mathematik>WellenpaketInformation RetrievalMailing-ListeTypentheorieMittelwertMultiplikationsoperatorBasis <Mathematik>ParametersystemRegulärer GraphDickeVektorraummodellEndliche ModelltheorieDimensionsanalyseStandardabweichungPunktMathematikFlächeninhaltAutomatische IndexierungMultiplikationComputeranimation
NebenbedingungFunktion <Mathematik>Nichtlineares SystemLokales MinimumStandardabweichungSupport-Vektor-MaschineTaskÄquivalenzklasseRankingSinusfunktionMailing-ListeMarketinginformationssystemArbeit <Physik>RückkopplungÄhnlichkeitsgeometrieAbfrageInformation RetrievalAlgorithmusProzess <Informatik>InformationSummierbarkeitZahlzeichenMustererkennungInvarianteTranslation <Mathematik>FehlermeldungPixelTabelleBitrateSoftwaretestRoboterGrundraumDifferenteFlächeninhaltWeb-SeiteFunktionalMinkowski-MetrikSupport-Vektor-MaschineNebenbedingungE-MailKartesische KoordinatenMailing-ListeNeuroinformatikCASE <Informatik>Leistung <Physik>HyperebeneLokales MinimumSelbstrepräsentationTaskMustererkennungResultanteLogistische VerteilungCodeDistributionenraumMinimumBildschirmmaskeVirtuelle MaschineSuchmaschineMerkmalsraumVerschlingungSchnittmengeSkalarproduktRückkopplungCodierungBinärdatenFreier LadungsträgerRankingInformationInformation RetrievalRichtungZahlenbereichKlasse <Mathematik>WellenpaketSoftwaretestPixelElektronische BibliothekDimensionsanalyseBildgebendes VerfahrenReelle ZahlPunktRandverteilungFehlermeldungBitrateMultiplikationsoperatorAlgorithmusComputeranimation
GrenzschichtablösungMinkowski-MetrikMereologieSupport-Vektor-MaschineZufallszahlenGlobale OptimierungFehlermeldungVarianzCharakteristisches PolynomVarianzKolmogorov-KomplexitätBenutzerbeteiligungKartesische KoordinatenParametersystemWellenpaketRandverteilungGüte der AnpassungInformation RetrievalRegulärer GraphSoftwaretestGewicht <Ausgleichsrechnung>FehlermeldungKategorie <Mathematik>BildschirmmaskeCharakteristisches PolynomSchnittmengeTaskAlgorithmusSupport-Vektor-MaschineTransformation <Mathematik>DifferenteDimensionsanalyseRandwertKernel <Informatik>StichprobenumfangCASE <Informatik>InformationVirtuelle MaschineBitrateAusreißer <Statistik>Nichtlineares SystemZahlenbereichNegative ZahlFitnessfunktionGruppenoperationUmwandlungsenthalpieFlächeninhaltPunktMereologieWeb SiteQuick-SortComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)