Umgang mit Feedback
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 29 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/35472 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
PositionInformationPromilleQuoteDiagrammVorlesung/Konferenz
02:03
E-MailGooglep-BlockWeb logDownloadingYouTubeReiheVorlesung/Konferenz
04:55
Twitter <Softwareplattform>YouTubeE-MailInternetPhysikalische GrößeVollständigkeitFacebookKanal <Bildverarbeitung>GroßrechnerVorlesung/Konferenz
10:14
SmileyTwitter <Softwareplattform>RoboterWeb SiteE-MailRegelungRundungHöheEigenwertproblemHaar-MaßVorlesung/Konferenz
15:33
ZahlMomentenproblemFacebookDichte <Physik>Inhalt <Mathematik>RundungTotal <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
18:00
PodcastingFacebookMengeSmartphoneKanal <Bildverarbeitung>Humanoider RoboterDateiWort <Informatik>WAIS <Programm>Vorlesung/Konferenz
21:14
World Wide WebHöhep-Blockotto <Programmiersprache>FacebookYouTubeKanal <Bildverarbeitung>WordPressInhalt <Mathematik>ResonanzE-MailBrücke <Graphentheorie>RundungVorlesung/Konferenz
27:45
RuhmasseInternetGravitationImpulsLeckKanal <Bildverarbeitung>PASS <Programm>DickeSummeSkypeVorlesung/Konferenz
36:23
EnergieSenderFolge <Mathematik>Bindung <Stochastik>DampfSound <Multimedia>MomentenproblemVerschlingungRückkanalStatistikNoten <Programm>Physikalische GrößeDruckverlaufYouTubeLIGA <Programm>KommunikationVorlesung/Konferenz
45:01
World Wide WebEnergieYouTubeRichtungTwitter <Softwareplattform>DynamikGAG <Compiler-Compiler>Folge <Mathematik>ZahlFunktion <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
53:39
FacebookZeiger <Informatik>E-MailPhysikalische GrößeKlasse <Mathematik>Struktur <Mathematik>Web logDatenbusAbteilung <Mathematik>Twitter <Softwareplattform>MomentenproblemProzess <Physik>GRADEFolge <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)