We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Umgang mit Feedback

00:00

Formale Metadaten

Titel
Umgang mit Feedback
Serientitel
Anzahl der Teile
29
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die meisten Podcast da draußen gehen ganz unterschiedlich mit Hörer-Feedback um. Mich interessiert ein Austausch darüber, was Hörer erwarten, was gut funktioniert, was man auf keinen Fall machen sollte und auch wie man mit Problemfeedback umgeht. Interessant sind auch die unterschiedlichen Feedbackkanäle und die Organisation, damit da nichts verloren geht.
PositionInformationPromilleQuoteDiagrammVorlesung/Konferenz
E-MailGooglep-BlockWeb logDownloadingYouTubeReiheVorlesung/Konferenz
Twitter <Softwareplattform>YouTubeE-MailInternetPhysikalische GrößeVollständigkeitFacebookKanal <Bildverarbeitung>GroßrechnerVorlesung/Konferenz
SmileyTwitter <Softwareplattform>RoboterWeb SiteE-MailRegelungRundungHöheEigenwertproblemHaar-MaßVorlesung/Konferenz
ZahlMomentenproblemFacebookDichte <Physik>Inhalt <Mathematik>RundungTotal <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
PodcastingFacebookMengeSmartphoneKanal <Bildverarbeitung>Humanoider RoboterDateiWort <Informatik>WAIS <Programm>Vorlesung/Konferenz
World Wide WebHöhep-Blockotto <Programmiersprache>FacebookYouTubeKanal <Bildverarbeitung>WordPressInhalt <Mathematik>ResonanzE-MailBrücke <Graphentheorie>RundungVorlesung/Konferenz
RuhmasseInternetGravitationImpulsLeckKanal <Bildverarbeitung>PASS <Programm>DickeSummeSkypeVorlesung/Konferenz
EnergieSenderFolge <Mathematik>Bindung <Stochastik>DampfSound <Multimedia>MomentenproblemVerschlingungRückkanalStatistikNoten <Programm>Physikalische GrößeDruckverlaufYouTubeLIGA <Programm>KommunikationVorlesung/Konferenz
World Wide WebEnergieYouTubeRichtungTwitter <Softwareplattform>DynamikGAG <Compiler-Compiler>Folge <Mathematik>ZahlFunktion <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
FacebookZeiger <Informatik>E-MailPhysikalische GrößeKlasse <Mathematik>Struktur <Mathematik>Web logDatenbusAbteilung <Mathematik>Twitter <Softwareplattform>MomentenproblemProzess <Physik>GRADEFolge <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)