We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zusammenfassung und Überleitung

Formale Metadaten

Titel
Zusammenfassung und Überleitung
Serientitel
Anzahl der Teile
13
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 2.5 Schweiz:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Hohe Lebensqualität, hoher Wachstumsdruck: Die Bevölkerungsdichte im Schweizer Mittelland – wo zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung leben – ist gleich hoch wie in den Niederlanden, dem am dichtesten besiedelten Land in Europa. Gemeinsam ist Amsterdam und Zürich nicht nur die jeweilige Bedeutung als regionaler und nationaler Wirtschaftsmotor, sondern auch die polyzentrische Lage und die räumliche, soziale und wirtschaftliche Verflechtung. Wie werden die räumlichen Entwicklungsprozesse dieser städtischen Grossräume erfolgreich gesteuert? Mit welchen Strategien und Planungsinstrumenten?