A Year After My First ChefConf: Lessons, Shortcuts and Hilarious Bloopers
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 50 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/34611 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
CodeComputerspielDatensatzDatenverwaltungGeschwindigkeitInformationRauschenRechenzentrumComputerarchitekturSoftwareStatistikProdukt <Mathematik>SoftwaretestBitDivergente ReiheGeradeMereologiePhysikalisches SystemPhysikalismusRadikal <Mathematik>RechenschieberResultanteRotationsflächeFlächeninhaltVersionsverwaltungNichtlineares GleichungssystemStochastische AbhängigkeitNichtlinearer OperatorProzess <Informatik>NormalvektorPunktKonfigurationsverwaltungKartesische KoordinatenUmsetzung <Informatik>RichtungKanalkapazitätSchreib-Lese-KopfInterrupt <Informatik>MUDZehnEvoluteKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorDigitale PhotographieVirtualisierungServiceorientierte ArchitekturCloud ComputingTwitter <Softwareplattform>SoftwareentwicklerUnternehmensarchitekturCodeDatenverwaltungComputerarchitekturSoftwareGebäude <Mathematik>SoftwaretestProgrammierumgebungEntscheidungstheorieKomplex <Algebra>ResultanteRotationsflächeKonfigurationsraumVersionsverwaltungStochastische AbhängigkeitNichtlinearer OperatorStrömungsrichtungSchnittmengeModul <Datentyp>Umsetzung <Informatik>Data MiningVerkehrsinformationSoundverarbeitungSchnelltasteSkalierbarkeitKanalkapazitätInterrupt <Informatik>MUDSchreiben <Datenverarbeitung>RefactoringKollaboration <Informatik>GamecontrollerCloud ComputingTwitter <Softwareplattform>SoftwareentwicklerUnternehmensarchitektur
08:28
CodeComputerspielLie-GruppeSelbst organisierendes SystemSoftwareTelekommunikationTransportproblemProgrammierungGebäude <Mathematik>IterationProdukt <Mathematik>Ganze FunktionHecke-OperatorEntscheidungstheorieGlobale OptimierungAggregatzustandAnalytische FortsetzungArithmetisches MittelKomplex <Algebra>MereologiePhysikalisches SystemProjektive EbeneProzessautomationSpeicherabzugStützpunkt <Mathematik>ZahlenbereichQuick-SortReelle ZahlÄhnlichkeitsgeometrieAutomatische HandlungsplanungMatchingWasserdampftafelGewicht <Ausgleichsrechnung>CASE <Informatik>Prozess <Informatik>Zusammenhängender GraphMetropolitan area networkNabel <Mathematik>PunktLogistische VerteilungAutomatische DifferentiationKonfigurationsverwaltungKartesische KoordinatenUmsetzung <Informatik>Interaktives FernsehenSkriptspracheSkalierbarkeitKanalkapazitätNP-hartes ProblemSystemplattformMultiplikationsoperatorStandardabweichungCodecSmartphoneKanal <Bildverarbeitung>Twitter <Softwareplattform>SoftwareentwicklerApp <Programm>Kontinuierliche IntegrationUnternehmensarchitekturComputerspielComputerarchitekturSelbst organisierendes SystemTelekommunikationProgrammierungGebäude <Mathematik>Produkt <Mathematik>MAPSoftwaretestEntscheidungstheorieAnalytische FortsetzungGruppenoperationKomplex <Algebra>Physikalisches SystemPi <Zahl>Projektive EbeneProzessautomationZentrische StreckungAutomatische HandlungsplanungWasserdampftafelProzess <Informatik>DistributionenraumLogistische VerteilungKontrollstrukturGleitendes MittelKartesische KoordinatenPlastikkarteKanalkapazitätNP-hartes ProblemNeuroinformatikStandardabweichungCodecKanal <Bildverarbeitung>
16:50
Stallman, RichardCodeDiagrammFormale SpracheGeschwindigkeitInformationParadoxonComputerarchitekturSelbst organisierendes SystemSoftwareGebäude <Mathematik>EntscheidungstheorieAggregatzustandArithmetisches MittelBitGeradeGruppenoperationMereologieMetrisches SystemPhysikalisches SystemProjektive EbeneResultanteStützpunkt <Mathematik>ZahlenbereichQuick-SortKonfigurationsraumVersionsverwaltungGüte der AnpassungNichtlineares GleichungssystemTeilbarkeitServerExogene VariableTexteditorCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Perfekte GruppeVollkommene InformationATMPunktKartesische KoordinatenUmsetzung <Informatik>RichtungBrowserBestimmtheitsmaßSystemplattformMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>Serviceorientierte ArchitekturSoftwareentwicklerCodeFormale SpracheInformationMathematikParadoxonComputerarchitekturSelbst organisierendes SystemSoftwareGebäude <Mathematik>WellenpaketEINKAUF <Programm>GeradeGruppenoperationMereologieMetrisches SystemOrientierung <Mathematik>Physikalisches SystemResultanteKonfigurationsraumServerTexteditorComputervirusCASE <Informatik>Gemeinsamer SpeicherUmsetzung <Informatik>DateiformatMinimumHMS <Fertigung>Dienst <Informatik>Bootstrap-AggregationXML
25:13
Attributierte GrammatikCodeGeschwindigkeitInformationMathematikSprachsyntheseTelekommunikationFunktion <Mathematik>Gebäude <Mathematik>Produkt <Mathematik>IntegralSoftwaretestEntscheidungstheorieAggregatzustandBitKomplex <Algebra>MereologieMetrisches SystemPhysikalisches SystemRadikal <Mathematik>RechenwerkStellenringTermZahlenbereichVerschlingungQuick-SortKonfigurationsraumVersionsverwaltungParametersystemAusnahmebehandlungProzess <Informatik>ProgrammfehlerNabel <Mathematik>Gemeinsamer SpeicherNotebook-ComputerPunktArithmetische FolgeWort <Informatik>Kartesische KoordinatenUmwandlungsenthalpieMailing-ListeSkriptspracheSchnelltasteElektronische PublikationLaufzeitfehlerSchlüsselverwaltungDifferenteSystem FHook <Programmierung>MultiplikationsoperatorMessage-PassingSpider <Programm>Kollaboration <Informatik>Keller <Informatik>Dienst <Informatik>DokumentenserverSoftwareentwicklerAttributierte GrammatikMathematische LogikTelekommunikationValiditätProdukt <Mathematik>SoftwaretestEntscheidungstheorieDeterminanteGlobale OptimierungFunktionalKomplex <Algebra>Metrisches SystemPhysikalisches SystemProzessautomationRechenwerkSpeicherabzugStellenringKonfigurationsraumVersionsverwaltungTeilbarkeitParametersystemProgrammfehlerATMRandomisierungElektronische PublikationClientBootenLaufzeitfehlerSchlüsselverwaltungKollaboration <Informatik>TesselationGamecontrollerDokumentenserverSoftwareentwicklerXML
33:35
Attributierte GrammatikDynamisches SystemInformationMathematikMAPVariableProgrammierumgebungEntscheidungstheorieAlgebraisches ModellBitKomplex <Algebra>Quick-SortKonfigurationsraumVersionsverwaltungExogene VariableÄußere Algebra eines ModulsElektronische PublikationSkalierbarkeitWhiteboardKonstruktor <Informatik>p-BlockMultiplikationsoperatorKeller <Informatik>Rechter WinkelBootstrap-AggregationGamecontrollerBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)