Lineare KQS
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 9 | |
Anzahl der Teile | 24 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/34294 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
StochastikMathematikErwartungswertAchtSchätzfunktionQuadratSummeVektorraumFunktion <Mathematik>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
02:01
SummeMengeQuadratFunktion <Mathematik>PolynomVektorPartitionsfunktionSchätzfunktionBerechnungVektorraumFunktionenraumMinimumBasisfunktionExistenzsatzEuklidischer RaumKoeffizientVorlesung/Konferenz
10:03
GradientNumerische MathematikZusammenhang <Mathematik>VektorMatrizenringMultiplikationVerweildauerFaktorisierungMinimumMatrix <Mathematik>VektorrechnungGleichungQuadratBilliardeNichtlineares GleichungssystemEuklidischer RaumVektorraumSchätzfunktionTransformierteMinimierungKlasse <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
18:06
MassestromEnde <Graphentheorie>SchätzfunktionEindeutigkeitPunktFunktionenraumMatrizenringLösung <Mathematik>KoeffizientGleichungssystemVektorGanze FunktionMengeMultiplikationLineares GleichungssystemFunktion <Mathematik>Hilbert-RaumApproximationFunktionalanalysisVektorraumBeste ApproximationMatrizenmultiplikationQuadratZahlentheorieFaktorisierungVorlesung/Konferenz
26:08
SkalarproduktKoeffizientMatrizenringFunktion <Mathematik>PunktNullSummeDiagonale <Geometrie>MultiplikationGleichungssystemQuadratBasisfunktionGradientIndexBiproduktVorlesung/Konferenz
34:11
LOLA <Programm>SummeErwartungswertFunktionenraumQuadratMinimumÜbertragSchätzfunktionVorlesung/Konferenz
42:13
Unabhängige ZufallsvariableErwartungswertSummeQuadratKonvergenzgeschwindigkeitFunktion <Mathematik>VarianzBAYESTermVerschlingungReelle ZahlBinomische FormelObere SchrankeFehlerabschätzungPrognoseFreiheitsgradStichprobenumfangStatistikZufallsvariableFaktorisierungMaximumMinimumSchätzfunktionApproximationZahlenbereichStatistikerZahlGeschwindigkeitAbschätzungVorlesung/Konferenz
51:54
PromilleRandErwartungswertMatrizenringQuadratTermumformungVektorTermBerechnungZahlMinimumMatrix <Mathematik>MultiplikationReelle ZahlObere SchrankeVarianzDiagonalformPunktSummeSummandAusdruck <Logik>Vorlesung/Konferenz
01:01:35
ErwartungswertFaktorisierungVektorQuadratMatrizenringVarianzReelle ZahlDiagonale <Geometrie>TermSummierbarkeitZahlenbereichModifikation <Mathematik>ZufallsvektorZahlVektorrechnungVorlesung/Konferenz
01:11:15
VarianzEinfach zusammenhängender RaumMultiplikationVektorMengeQuadratErwartungswertMatrizenringSummeSummandMatrix <Mathematik>TermumformungDiagonalformDiagonale <Geometrie>SkalarproduktGraphKlasse <Mathematik>Vorlesung/KonferenzTafelbild
01:20:56
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)