We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Konvergenzgeschwindigkeit des Kerndichteschätzers

00:00

Formale Metadaten

Titel
Konvergenzgeschwindigkeit des Kerndichteschätzers
Serientitel
Teil
3
Anzahl der Teile
24
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
GeschwindigkeitFunktion <Mathematik>VarianzDifferenzierbarkeitKompakte MengePhysikalische TheorieKonstanteRuhmasseAbleitung <Topologie>Glattheit <Mathematik>FaltungsoperatorPartielle DifferentiationBiproduktKerndarstellungUnendlichkeitInhalt <Mathematik>Dichte <Physik>KonvergenzgeschwindigkeitL1-NormComputeranimationVorlesung/Konferenz
VarianzFaktorisierungSubstitutionTermSummeParametersystemBetrag <Mathematik>Dichte <Physik>SchätzfunktionKerndarstellungQuadratZufallsvariableIndexMengensystemRuhmasseAbschätzungVorlesung/Konferenz
MengeVarianzFaktorisierungQuadratIntegralErwartungswertKompakte MengePositive FunktionSummandKonstanteAbschätzungDichte <Physik>SchätzfunktionKerndarstellungSummeVorlesung/Konferenz
VarianzQuadratAusdruck <Logik>ErwartungswertTeilmengeTermSummeKonstanteRuhmasseBetrag <Mathematik>Dichte <Physik>FaltungsoperatorSchätzfunktionKerndarstellungIntegralKanteVorzeichen <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
SymmetrieFaktorisierungIntegralUnendlichkeitDifferenzierbarkeitExponentVerschlingungKonstanteAbleitung <Topologie>Glattheit <Mathematik>AbschätzungDichte <Physik>Dimension 1KerndarstellungModulformVorlesung/Konferenz
Ausdruck <Logik>ExponentPotenz <Mathematik>SummandTeilmengeKonstanteRuhmasseAbleitung <Topologie>Modifikation <Mathematik>Betrag <Mathematik>Glattheit <Mathematik>AbschätzungDichte <Physik>KerndarstellungVarianzEbeneVorlesung/Konferenz
IntegralrechnungPolynomIntegraldarstellungTaylor-ReiheTermLängeAbleitung <Topologie>Betrag <Mathematik>Ordnung nMinimumMaximumRestgliedSupremum <Mathematik>KerndarstellungMultiplikationSubstitutionRuhmasseKlasse <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
PoreGeschwindigkeitSymmetrieQuadratExponentSchätzungSchätzfunktionKerndarstellungAchsensymmetrieLängeDichte <Physik>KonvergenzgeschwindigkeitKernschätzungDichteschätzungVorlesung/Konferenz
Folge <Mathematik>GeschwindigkeitMengeWahrscheinlichkeitsverteilungZufallsvariableErwartungswertSchätzwertAbschätzungDichte <Physik>Klasse <Mathematik>SchätzfunktionStichprobeKonstanteQuotientKonvergenzgeschwindigkeitObere SchrankeVorlesung/Konferenz
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)