Eigenschaften von Punktschätzverfahren
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 23 | |
Anzahl der Teile | 25 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/34015 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
MathematikerZusammenhang <Mathematik>Optimierungt-TestAlgebraisch abgeschlossener KörperIntegralStochastikHöheComputeranimation
03:19
MittelwertStruktur <Mathematik>IntegralVorlesung/KonferenzComputeranimation
06:35
Lineare RegressionHöhet-TestNummerierungRechnenGroße VereinheitlichungLösung <Mathematik>Gebiet <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
10:26
ZufallsvariableSchätzungErwartungswertVerteilungsfunktionKlasse <Mathematik>Dichte <Physik>UngleichungStichprobeSummeParametersystemArithmetisches MittelZentraler GrenzwertsatzUnabhängige ZufallsvariableWahrscheinlichkeitsverteilungRealisierung <Mathematik>Wurzel <Mathematik>VarianzMengeQuadratzahlComputeranimation
14:27
SchätzungVarianzSchätzfunktionErwartungswertQuadratRealisierung <Mathematik>ZufallsvariableMittelwertSummeMittelungsverfahrenStichprobeVorlesung/Konferenz
17:55
SchätzungSummeArithmetisches MittelErwartungswertBetrag <Mathematik>IndexMittelungsverfahrenVorlesung/Konferenz
19:20
ErwartungswertSchätzwertQuadratZufallsvariableMittelwertStichprobenumfangBetrag <Mathematik>SchätzfunktionVarianzSchätzungStichprobeUmfang
20:36
SummeMittelungsverfahrenQuadratSummierbarkeitReelle ZahlBinomische FormelTermFaktorisierungArithmetisches MittelVorlesung/Konferenz
23:52
QuadratTermErwartungswertVarianzSchätzfunktionArithmetisches MittelBinomische FormelSchätzungZufallsvariableSummeVorlesung/Konferenz
25:21
ZählenQuadratErwartungswertVarianzVorlesung/Konferenz
26:43
ErwartungswertZahlenbereichSummeZahlVorlesung/Konferenz
27:48
ZahlenbereichZahlQuadratErwartungswertFolge <Mathematik>GrenzwertberechnungStichprobenumfangArithmetisches MittelReelle ZahlSummeMittelungsverfahrenVorlesung/Konferenz
29:45
Reelle ZahlTermFolge <Mathematik>SummeZufallsvariableQuadratErwartungswertZahlenbereichVorlesung/Konferenz
31:14
QuadratZufallsvariableErwartungswertUnabhängige ZufallsvariableWahrscheinlichkeitstheorieZahlenbereichQuadratische FunktionVorlesung/Konferenz
33:43
ErwartungswertQuadratVarianzDeskriptive StatistikMittelwertSchätzungStichprobenumfangZahlenbereichStatistikSchätzfunktionAusdruck <Logik>MittelungsverfahrenVorlesung/Konferenz
37:17
QuadratSummeErwartungswertZufallsvariableWahrscheinlichkeitstheorieTermVarianzArithmetisches MittelKonstanteVorlesung/Konferenz
40:37
SummeArithmetisches MittelErwartungswertQuadratSummierbarkeitMittelungsverfahrenVorlesung/Konferenz
41:43
SummeErwartungswertFaktorisierungIntegralHausdorff-RaumQuadratSummandVorlesung/Konferenz
43:50
ErwartungswertQuadratVorlesung/Konferenz
46:09
ErwartungswertSummeArithmetisches MittelQuadratSummierbarkeitVarianzTermFaktorisierungVorlesung/Konferenz
49:33
ErwartungswertZufallsvariableQuadratVarianzSchätzfunktionTermBerechnungArithmetisches MittelPromilleVorlesung/Konferenz
52:36
SchätzfunktionMittelungsverfahrenFaktorisierungVorlesung/Konferenz
53:49
ErwartungswertFaktorisierungVarianzFormfaktorVorlesung/Konferenz
55:07
FaktorisierungVarianzReelle ZahlBiproduktGrenzwertberechnungFolge <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
56:51
ParametersystemSchätzungZahlenbereichVorlesung/Konferenz
59:21
RechnenZahlZahlenbereichGradientFormation <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
01:00:44
Gleitendes MittelSummeVorlesung/Konferenz
01:03:01
SummierbarkeitZufallsvariableNormalverteilungMittelungsverfahrenApproximationZahlBetrag <Mathematik>VersicherungsmathematikArithmetisches MittelStochastikRealisierung <Mathematik>Schnitt <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
01:07:20
ZufallsvariableVorlesung/Konferenz
01:08:27
SchwankungSummeZufallsvariableVorlesung/Konferenz
01:10:19
HöheWahrscheinlichkeitstheorieSummeIntegrationstheorieDickeZufallsvariableEntscheidungstheorieVorlesung/Konferenz
01:13:40
SummeSummierbarkeitSummandHöheZahlVorlesung/Konferenz
01:15:06
Standardmodell <Elementarteilchenphysik>ZahlVersicherungsmathematikSummeSchwankungKollektivmodellSchaleHöheRichtungVorlesung/Konferenz
01:19:51
ZufallsvariableVariableEigenwertproblemSummeWahrscheinlichkeitsverteilungVorlesung/Konferenz
01:22:03
ZufallsvariableNormalverteilungApproximationDiskrete VerteilungSummeNullParametersystemBinomialverteilungInhalt <Mathematik>ZählprozessVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)