We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wikipedia: Wo User geblockt, Artikel gelöscht und Reputationen zerstört werden

Formale Metadaten

Titel
Wikipedia: Wo User geblockt, Artikel gelöscht und Reputationen zerstört werden
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Wikipedia ist zu mächtig um sie nicht zu verstehen. Wie in der Demokratie lebt auch die offene Enzyklopädie nur durch Teilhabe, durch kritische Öffentlichkeit und einen permanenten Diskurs. Es ist daher an der Zeit, mit einigen Mythen aufzuräumen und ein paar Wahrheiten zur Wikipedia mit Lesern & Nutzern zu diskutieren. Wikipedia ist Konflikt: Wikipedia ist häufig die erste Anlaufstelle für Informationssuchende. Oft ist der Weg zur Wikipedia aber auch der letzte Weg. Menschen glauben, was in Wikipedia steht und halten es für die Wahrheit. Die grundlegenden Charakteristika und Prinzipien der Online-Enzyklopädie sind den meisten InternetuserInnen zwar mittlerweile bekannt. Doch neben den großen Themenkomplexen, um die sich die Diskussionen über die Wikipedia ständig drehen, gibt es eine Vielzahl von Fakten, die es bisher noch nicht in das Licht der Öffentlichkeit geschafft haben. Zunächst führt Dirk 'southpark' Franke aus seiner Sicht als langjährigem Wikipedia-Administrator ein in die häufigsten Fallstricke ...