We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Das digitale Quartett - live on stage

Formale Metadaten

Titel
Das digitale Quartett - live on stage
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die digitale Sphäre durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Das Netz ist Infrastruktur- und Wirtschaftsfaktor, Kultur- und Lebensform. Die Diskussion darüber ist zu wichtig, um sie Lobbyisten und Bürokraten zu überlassen. Und zu spannend für TV-Talkshows. Das Digitale Quartett (DQ) ist seit dem Start im September 2012 bereits zu einer Institution im sozialen Netz geworden. Das DQ mit den wechselnden Gastgebern Franziska Bluhm, Daniel Fiene, Richard Gutjahr, Thomas Knüwer und Ulrike Langer ist eine 60minütige Diskussionssendung. Wir senden montag um 21 Uhr per Hang Out on Air auf YouTube und laden Gäste aus der digitalen Welt ein, mit uns über den Medienwandel zu diskutieren - von der Netzpolitik bis hin zu Gadgets. Über digitale Trends, Aufreger und Phänomene, die unsere Gesellschaft beeinflussen - oder auch nicht. Themen waren bisher u.a. "Crowdfunding", "Die App ist tot", "Digitale Identität" und "Die US-Wahl im Netz" mit Gästen wie Sascha ...