We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Marvin und der Blues

Formale Metadaten

Titel
Marvin und der Blues
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Musikroboter bieten eine neue Rezeptions und in diesem Fall Interaktionsstufe für die Wahrnehmung von Klang. Der hier beispielhaft vorgestellte Drumroboter MR-808 ist ein Replikat der stilprägenden analogen 80er Drum Machine TR-808 -- allerdings mit mechanischer Klangerzeugung! Wie Roboterinstrumente zum Musik machen benutzt werden können. Autonomer Drumroboter, mobiler Soundpanzer oder Smartphone gesteuerte Klanginstallation: Musikinstrumente selbstzubauen und neue Interfaces zu entwickeln bietet die Möglichkeit, vorgefertigten Klang-Setups und gewohnten Interaktionsweisen etwas eigenständiges entgegenzusetzen. Drumroboter und Klanginstallationen üben dabei sowohl physisch, optisch als auch von der Interaktion her einen besonderen Reiz aus: die Quelle des Klangs wird entdeckt und begreifbarer angesteuert. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren mit der Entwicklung und dem Bau des mechanischen Drumroboters MR-808 beschäftigt.