We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wissen.Macht.Moral - Über das Digitale im Marionettentheater

Formale Metadaten

Titel
Wissen.Macht.Moral - Über das Digitale im Marionettentheater
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Bytes, die die Welt bedeuten - Einen Bericht aus der nächsten Atopia und der Grazie, mit der wir uns dort wieder bewegen können liefert Manouchehr Shamsrizi FRSA, Dramaturg des Zentrums für Politische Schoenheit, Global Justice Fellow der Yale University und Mitglied der "beta-group" der ZEIT Stiftung. Auf dem Weg in ein digital-vernetztes Atopia beobachten wir eine neue moralphilosophische Qualitaet von Wissen als Handlungsvermoegen und von der Schoenheit einer virtuellen Polis. Denn „so findet sich auch, wenn die Erkenntnis gleichsam durch ein Unendliches gegangen ist, die Grazie wieder ein; so, dass sie, zu gleicher Zeit, in demjenigen menschlichen Körperbau am reinsten erscheint, der entweder gar keins, oder ein unendliches Bewusstsein hat, d. h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott. [...] Mithin müssten wir wieder vom Baum der Erkenntnis essen, um in den Stand der Unschuld zurückzufallen?