We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen in Zeiten des Internet

Formale Metadaten

Titel
Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen in Zeiten des Internet
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Selbst wenn man von dem umfassenden Auftrag einer Grundversorgung in allen Bereichen absieht und sich auf die eher subsidiären Aufgabenfelder konzentriert, wird man eine ganze Reihe von spezifischen publizistischen Aufgaben im Internet finden, die nur die Öffentlich-Rechtlichen sinnvoll übernehmen können. Jetzt kommt es darauf an, diese auch nachdrücklich einzufordern. "Wir sollten 2013 [...] nutzen, uns als Öffentlichkeit den Diskurs um einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk des 21. Jahrhunderts anzueignen", hat Jens Best kürzlich in einem Blogbeitrag gefordert. Mein Vortrag soll einen kleinen Beitrag dazu leisten: mit dem Versuch einer Neubestimmung öffentlich-rechtlicher Medien als Förderer und Mittler von Öffentlichkeit in einer dezentralen digitalen Kommunikationswelt. Meine These: Selbst wenn man von dem umfassenden Auftrag einer Grundversorgung in allen Bereichen absieht und sich auf die eher subsidiären Aufgabenfelder konzentriert, wird man eine ganze Reihe von spezifischen publizistischen Aufgaben im Internet finden, die nur die Öffentlich-Rechtlichen sinnvoll übernehmen können. Jetzt kommt es darauf an, diese auch nachdrücklich einzufordern.