We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Praktische Anleitung für den fürsorglichen Überwachungsstaat

Formale Metadaten

Titel
Praktische Anleitung für den fürsorglichen Überwachungsstaat
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Wir erklären eine erfolgreiche Kontrollstrategie am Beispiel der EU, anhand von bewährten Methoden in Mitgliedstaaten und erfolgversprechenden EU-Projekten wie der Vorratsdatenspeicherung, INDECT, ADABTS oder Clean IT. Wie baut man eigentlich einen perfekten Überwachungsstaat? Welche Techniken sind absolut notwenig, auf welche kann man eher verzichten und wie lassen sich Ordnung und Sicherheit durchsetzen, ohne dass BürgerInnen sofort ACTA-ähnliche Protestwellen lostreten? Wie können wir unsere Bevölkerung online und offline sensibilisieren, um die nötigen Maßnahmen durchzusetzen? Wie bekommt man durch Astroturfing, Cleanfeed und andere Tools die öffentliche Meinung in sozialen Netzwerken, Blogs und Foren in den Griff?