We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

YouTube - zwischen Wildwest und Goldgrube

Formale Metadaten

Titel
YouTube - zwischen Wildwest und Goldgrube
Serientitel
Anzahl der Teile
132
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Markus Hündgen und Bertram Gugel werfen einen Blick auf YouTube und zeigen Goldgruben und Chancen auf YouTube, werfen jedoch auch einen Blick auf die aktuellen Problemfelder, die sich aus dem schnellen Wachstum der Plattform ergeben. YouTube-Netzwerke sammeln Millionenfinanzierungen ein, YouTube-Stars verdienen sechsstellige Beträge im Jahr und Psy macht mit Gangnamstyle $8 Millionen Umsatz auf der Plattform. YouTube entwickelt sich für immer mehr Beteiligte zu einem lukrativen Geschäft.Doch damit steigen auch die Einsätze auf einer Plattform, auf der es zugeht wie im Wilden Westen. Noch immer sind massenhaft nicht lizenzierte Inhalte auf YouTube von Serien bis ganze Spielfilme, Netzwerke verhandeln Knebelverträge, Channels beanspruchen Videos für sich ohne Rechte daran zu haben und mit der 3-Strikes Policy lässt sich schnell ein Konkurrent ausschalten. Format: Ein 60minütiges Expertengespräch zwischen Markus Hündgen und Bertram Gugel mit vielen live Beispielen, einigen Folien und natürlich jeder Menge Videos.