We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Für das Internet im ZDF Fernsehrat

Formale Metadaten

Titel
Für das Internet im ZDF Fernsehrat
Serientitel
Anzahl der Teile
234
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Im Juli 2016 wurde ich vom Land Berlin für den Bereich „Internet“ in den ZDF-Fernsehrat nominiert. Nach knapp einem Jahr möchte ich auf der re:publica erste Erfahrungen als und Einblicke in den Fernsehrat liefern - zumindest insoweit das die übertriebenen Vertraulichkeitsvorschriften erlauben. Neben allgemeinen Eindrücken wird es außerdem um die Frage gehen, warum öffentlich finanzierte, öffentlich-rechtliche Inhalte zwar auf kommerziellen Plattformen wie YouTube und Facebook, nicht aber auf gemeinnützigen Plattformen wie Wikipedia verfügbar sind.