We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Driving the energy transition

Formale Metadaten

Titel
Driving the energy transition
Serientitel
Anzahl der Teile
234
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die vernetzte Mobilitätswende kommt - und das ist gut so. Welche Weichen müssen wir stellen, damit sie die Energiewende stützt und das Klima schützt? Alle reden über E-Autos und automatisiertes Fahren. Unsere Thesen dazu sind: 1. E-Mobilität schützt das Klima nur, wenn der Strom dafür aus Erneuerbaren und nicht aus Kohle- oder Atomkraftwerken kommt. 2. E-Mobilität ergibt umso mehr Sinn, wenn man sie intelligent in den Stromsektor einbaut.