We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Digitale Tauchgänge in die Tiefsee

Formale Metadaten

Titel
Digitale Tauchgänge in die Tiefsee
Serientitel
Anzahl der Teile
234
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Dieser Vortrag erzählt davon, wie die Tiefsee erforscht wird und wie in den letzten Jahrzehnten durch bemannte und unbemannte Tauchfahrzeuge bisher unbekannte, hochproduktive Ökosysteme entdeckt wurden. Da der Mensch nicht die Tiefsee begehen kann wie Astronauten den Mond, geschieht die Erkundung und Entdeckung solcher Lebensräume vor allem mittels digitaler Techniken – Roboter übertragen Bilder und Daten, die Wissenschaftler und Tauchpiloten sitzen auf dem Forschungsschiff und müssen die Informationen integrieren um sich in der Tiefe zurecht zu finden und Lebensräume zu kartieren zu und beproben.