We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Python für das Internet der Dinge

Formale Metadaten

Titel
Python für das Internet der Dinge
Serientitel
Anzahl der Teile
84
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
MicroPython ist eine neue, schlanke Implementierung der Programmiersprache Python, Version 3, die dafür optimiert ist, auf Systemen mit beschränkten Ressourcen, also z.B. Mikroprozessoren, zu laufen. MicroPython wurde bereits auf viele weit verbreitete Embedded-Plattformen portiert, so z.B. Boards mit STM32F4 Cortex-M4 oder ESP8266 Prozessoren und dient gleichzeitig als minimales Betriebssystem und zur Steuerung und Abfrage der Peripherie, Schnittstellen und Sensoren. Gleichzeitig läuft MicroPython auch unter UNIX-ähnlichen Betriebsystemen und damit auch auf Single-Board-Computern, wie dem Raspberry Pi. MicroPython ist ein Open Source Projekt unter der MIT-Lizenz und eine hervorragende Alternative zu Entwicklungsumgebungen für Elektronik-DIY-Projekte wie NodeMCU oder Arduino. Christopher Arndt