We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Modern Security Model for Embedded Linux Distributions

00:00

Formale Metadaten

Titel
Modern Security Model for Embedded Linux Distributions
Serientitel
Anzahl der Teile
84
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Security and privacy of information stored on embedded devices is gaining on importance. It turns out that security models designed for desktops and servers cannot be directly adopted in embedded devices. Moreover desktop systems themselves seem to lag behind, when it comes to accessing privilege-oriented resources like camera, microphone or address book. Aleksander will show how growing security requirements for operating systems are fulfilled with usage of existing Linux mechanisms, like MAC or DAC and new ones, like Cynara and Security Manager. You will have a chance to learn the complete security framework implemented in Tizen operating system and Linux Foundation's Automotive Grade Linux and get to know how well designed solution can provide security and privacy for whole system, relieving efforts of 3rd-party developers.
SystemprogrammierungComputersicherheitModelltheorieServerPlastikkarteSoftwareUmwandlungsenthalpieGruppenoperationMaßerweiterungFokalpunktImplementierungNeuroinformatikOrdnung <Mathematik>Coxeter-GruppeAuswahlaxiomMinimalgradAdressraumBildschirmfensterQuellcodeFramework <Informatik>SoftwareentwicklerMultiplikationsoperatorCASE <Informatik>Kartesische KoordinatenDifferenteComputerspielSchnelltasteEinsSmartphoneTouchscreenHilfesystemNetzbetriebssystemFestplatteDeskriptive StatistikÜberlagerung <Mathematik>ProgrammierumgebungHumanoider RoboterInformationsspeicherungProxy ServerSoftwaretestEinfach zusammenhängender RaumDatenmissbrauchInformationMehrrechnersystemTopologischer VektorraumBefehlsprozessorMultifunktionMini-DiscInternet der DingeZweiPasswortRadikal <Mathematik>Mobiles InternetXMLUMLVorlesung/KonferenzComputeranimation
Kartesische KoordinatenServerGruppenoperationPunktSoftwareMultiplikationsoperatorE-MailUmwandlungsenthalpieMereologieDigitale PhotographieComputeranimationVorlesung/Konferenz
ServerKartesische KoordinatenNetzbetriebssystemKontextbezogenes SystemSystemprogrammierungDigitale PhotographieKlasse <Mathematik>URLBrowserSpieltheorieGamecontrollerInternetworkingRechter WinkelUmwandlungsenthalpieMapping <Computergraphik>PunktDesign by ContractE-MailSchreiben <Datenverarbeitung>Nichtlinearer OperatorTelnetLesen <Datenverarbeitung>RechenbuchComputeranimation
GrenzschichtablösungURLServerKartesische KoordinatenSystemprogrammierungNetzbetriebssystemMapping <Computergraphik>SpieltheorieComputeranimation
GrenzschichtablösungCoxeter-GruppeSystemprogrammierungKartesische KoordinatenMetropolitan area networkInhalt <Mathematik>Inverser LimesComputerspielStabOpen SourceSoftwareentwicklerImplementierungDemo <Programm>Offene MengeBitVorlesung/KonferenzComputeranimation
ModelltheorieComputersicherheitSystemprogrammierungOpen SourcePlastikkarteProdukt <Mathematik>Mobiles InternetAutomatische HandlungsplanungDistributionenraumMereologieVorlesung/KonferenzComputeranimation
ComputersicherheitModelltheorieProdukt <Mathematik>Projektive EbeneCASE <Informatik>SchlussregelDifferenteGruppenoperationSystemprogrammierungProzess <Informatik>DateiverwaltungElektronische PublikationMathematikATMGewicht <Ausgleichsrechnung>Objekt <Kategorie>StichprobenumfangComputervirusKartesische KoordinatenGamecontrollerCoxeter-GruppeMini-DiscVerzeichnisdienstPlastikkarteComputeranimation
SystemprogrammierungComputersicherheitElektronische PublikationSystemverwaltungObjekt <Kategorie>ModelltheorieVerzeichnisdienstROM <Informatik>BenutzerfreundlichkeitDatenhaltungMapping <Computergraphik>FacebookKartesische KoordinatenURLMultiplikationsoperatorDifferenteServerNetzbetriebssystemÄhnlichkeitsgeometrieGruppenoperationEin-AusgabeNichtlinearer OperatorMaßerweiterungRechter WinkelLaufzeitfehlerHumanoider RoboterDefaultInformationsspeicherungKernel <Informatik>DatenmissbrauchAdressraumRechenbuchHydrostatikVirenscannerp-BlockDreiSpeicherabzugAusdruck <Logik>ProgrammierungAuswahlaxiomNeuroinformatikComputerspielEDV-BeratungMomentenproblemCodeMAPComputeranimationFlussdiagramm
Kartesische KoordinatenNichtunterscheidbarkeitKontextbezogenes SystemSchlussregelTaskServerAbstimmung <Frequenz>Mapping <Computergraphik>Dreiecksfreier GraphDomain <Netzwerk>ComputerspielModelltheorieComputersicherheitDifferenteProzess <Informatik>Nichtlinearer OperatorElektronische PublikationGrenzschichtablösungSystemverwaltungDatenverwaltungNeuroinformatikArithmetisches MittelDatenhaltungGruppenoperationQuaderKomponente <Software>NetzbetriebssystemDateiverwaltungInformationSystemprogrammierungCASE <Informatik>TabelleWorkstation <Musikinstrument>MAPDemo <Programm>ProgrammierungBildschirmfensterURLRechenbuchMereologieComputeranimation
Ein-AusgabeKartesische KoordinatenNetzbetriebssystemRechenbuchInformationTouchscreenHumanoider RoboterKonvexe MengeKontextbezogenes SystemSystemprogrammierungInhalt <Mathematik>Mobiles InternetElektronische PublikationComputeranimationFlussdiagramm
DatenhaltungDistributionenraumMultiplikationsoperatorAutomatische HandlungsplanungOffice-PaketGruppenoperationWellenlehreServerMathematikInternetworkingKartesische KoordinatenComputerspielNetzbetriebssystemKlasse <Mathematik>SystemprogrammierungLesen <Datenverarbeitung>Elektronische PublikationReelle ZahlComputeranimation
Klassische PhysikServerGruppenoperationKontextbezogenes SystemKartesische KoordinatenNetzbetriebssystemComputersicherheitModelltheorieFunktionalImplementierungSystemprogrammierungDateiverwaltungComputeranimation
ServerComputersicherheitSystemprogrammierungKartesische KoordinatenImplementierungClientDifferenteProtokoll <Datenverarbeitungssystem>QuellcodeModelltheorieGruppenoperationExistenzsatzMAPTermGamecontrollerArithmetisches MittelRechter WinkelMessage-PassingEinfügungsdämpfungPatch <Software>Klassische PhysikElektronische PublikationBus <Informatik>WärmeleitfähigkeitSoftwareWinkelSchreiben <Datenverarbeitung>SoftwareentwicklerComputerspielOrdnung <Mathematik>MereologieRichtungMetropolitan area networkKontextbezogenes SystemHilfesystemSondierungKonfigurationsraumRechenbuchInterprozesskommunikationInformationsspeicherungCodeComputeranimation
Kontextbezogenes SystemProzess <Informatik>Arithmetisches MittelMultiplikationsoperatorMaßerweiterungCOMTeilbarkeitFacebookPhasenumwandlungDefaultFramework <Informatik>Baum <Mathematik>ComputersicherheitKartesische KoordinatenVersionsverwaltungMaschinenschreibenFitnessfunktionAutomatische HandlungsplanungServerHoaxRechter WinkelURLProjektive EbeneComputerspielBitModelltheorieHumanoider RoboterGefangenendilemmaSystemprogrammierungPlastikkarteTopologischer VektorraumDifferenteProdukt <Mathematik>Web ServicesDatenmissbrauchPlug inInhalt <Mathematik>LaufzeitfehlerRichtungSmartphoneATMKonfiguration <Informatik>Demo <Programm>Vorlesung/Konferenz
Familie <Mathematik>TabelleServerGruppenoperationVerschlingungKartesische KoordinatenProgrammbibliothekProzess <Informatik>DistributionenraumRechter WinkelSocketModelltheorieSchlussregelDatenverwaltungDemo <Programm>HalbleiterspeicherAggregatzustandCodierungPartikelsystemSystemprogrammierungEinfach zusammenhängender RaumElektronische PublikationMetrisches SystemMAPBus <Informatik>SoftwareTotal <Mathematik>DatenmissbrauchTermComputersicherheitClientStrahlensätzePackprogrammDateiverwaltungBimodulSocket-SchnittstelleDatenhaltungFirewallAdressraumSystemverwaltungProgrammierungMaßerweiterungMultiplikationsoperatorZahlenbereichPatch <Software>MaschinenschreibenDefaultMobiles InternetSystemaufrufVorlesung/Konferenz
System FRechter WinkelProzess <Informatik>GruppenoperationGrenzschichtablösungVersionsverwaltungRechenschieberPatch <Software>DifferenteServerZahlenbereichMultiplikationsoperatorModelltheorieDistributionenraumComputersicherheitSystemprogrammierungMereologieOpen SourcePOKEDigitale PhotographieElektronische PublikationPunktKontextbezogenes SystemDigitaltechnikEin-AusgabeGraphische BenutzeroberflächeInterface <Schaltung>Schreib-Lese-KopfOntologie <Wissensverarbeitung>FastringZweiNotepad-ComputerBenutzerschnittstellenverwaltungssystemAdditionFünfeckMomentenproblemComputeranimation
Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)