We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Sicheres Löschen von Daten auf SSDs

Formale Metadaten

Titel
Sicheres Löschen von Daten auf SSDs
Serientitel
Anzahl der Teile
95
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Um Daten auf Festplatten sicher zu löschen gibt es etablierte Programme und Vorgehensweisen. Bei SSDs sieht das gänzlich anders aus: Diese speichern die Daten auf ganz andere Weise und erzeugen im normalen Betrieb eigenständig Kopien. Eine ganze SSD zuverlässig zu löschen ist relativ einfach, selektiv einzelne Daten aus Partitionen oder Dateien sicher zu entfernen ist hingegen schwer. Der Vortrag stellt das Problem und den Unterschied zwischen SSDs und Festplatten vor und präsentiert eine Erweiterung für cryptsetup für Linux, mittels derer das in vielen Geräten vorhandene TPM-Modul genutzt wird um Daten aus einzelnen verschlüsselten Containern von SSDs sicher zu entfernen.
Schlagwörter