We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Nicht alltägliche Git-Funktionen

Formale Metadaten

Titel
Nicht alltägliche Git-Funktionen
Untertitel
Commiten, Pushen, Mergen kann jeder – aber was gibts darüber hinaus?
Serientitel
Anzahl der Teile
95
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Erfahrene Git-Nutzer nutzen hauptsächlich folgende Kommandos: git add, git commit, git checkout, git merge, git push und pull. Doch Git bietet noch viel mehr Funktionen die man beim alltäglichen Arbeiten nicht immer braucht. Trotzdem kann es sehr hilfreich sein diese Funktionen zu kennen, denn wenn man sie braucht, dann können sie wertvolle Zeit sparen. Darunter fallen Funktionen wie das Neu-Schreiben der kompletten Historie um etwa Binärdateien oder Passwörter zu entfernen, kaputte Branches und verloren gegangene Commits wieder herzustellen oder Spezial-Fälle beim Rebasen. Der Talk richtet sich an diejenigen, die Git schon kennen und neue nützliche Kenntnisse in der Nutzung gewinnen wollen.
Schlagwörter