We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Serendipity city: Informal urban planning and social architecture

Formale Metadaten

Titel
Serendipity city: Informal urban planning and social architecture
Serientitel
Teil
80
Anzahl der Teile
177
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
As the world becomes increasingly urban, the demand for decent housing is greater than the supply. Those who can afford living in city centers take advantage of better access to economic opportunities and public amenities. Low-income households are increasingly forced to exit the city to find cheaper housing on the city’s fringes or in suburban agglomerations. What can architects learn from community managers and vice versa about urban planning?