We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Inklusion/Exklusion: Eine Frage der Technik?

Formale Metadaten

Titel
Inklusion/Exklusion: Eine Frage der Technik?
Serientitel
Teil
129
Anzahl der Teile
177
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Aktuelle technische Entwicklungen bieten Menschen mit Behinderungen vielfältige Möglichkeiten, ihre selbständige Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben zu verbessern oder erst zu ermöglichen. Aber Technik schließt auch aus. Zahlreiche Geräte und digitale Dienste sind nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. Und neuere Entwicklungen in der Sensorik und Prothetik definieren Behinderungen als rein technisches Problem. Zeit für einen kritisch-konstruktiven Blick in die nicht allzu ferne Zukunft.