We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Finding a European way on internet governance

Formale Metadaten

Titel
Finding a European way on internet governance
Serientitel
Teil
143
Anzahl der Teile
177
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
The European Union puts a pronounced emphasis on internet governance in its “digital agenda”. As a result, the European parliament, the European Commission and other institutions are increasingly seen as an emerging actor in this policy field. The question of whether a consistent and unitary European internet governance agenda is possible, remains. The panel scrutinises the role of the EU in international negotiations over internet governance, with an emphasis on two issues: cyber security and, data protection/privacy.