The DiscoverTotems Project: Social Curation with Mapping
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 188 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/31728 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent | ||
Produktionsjahr | 2014 | |
Produktionsort | Portland, Oregon, United States of America |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
BitSpannweite <Stochastik>DatenverwaltungDatumsgrenzeGeradeRechter WinkelWasserdampftafelCloud ComputingRotationsflächeSchlussregelSystem FHypermediaDivergente ReiheEin-AusgabeServerKollaboration <Informatik>InternetworkingUmsetzung <Informatik>CASE <Informatik>Mapping <Computergraphik>DatenmissbrauchGüte der AnpassungGebäude <Mathematik>PunktAbgeschlossene MengeGruppenoperationDifferenteZahlenbereichGenerator <Informatik>Dienst <Informatik>File CarvingFamilie <Mathematik>Open SourceSystemplattformNormalvektorData MiningTwitter <Softwareplattform>Computerunterstützte ÜbersetzungUnordnungArithmetisches MittelRechenschiebert-TestGrundraumRoutingNabel <Mathematik>SpieltheorieGesetz <Mathematik>MultiplikationsoperatorInternet der DingeSoftwareentwicklerObjektorientierte ProgrammierungTVD-VerfahrenPhysikalische TheoriePrimidealTermMereologie
07:48
Cloud ComputingUnternehmensmodellWeb SiteKartesische KoordinatenMereologieFirewallPhasenumwandlungSystemplattformQuick-SortDienst <Informatik>Rechter WinkelVorzeichen <Mathematik>Formation <Mathematik>Mapping <Computergraphik>RuhmasseEinsSystemaufrufInformationApp <Programm>FacebookFlächeninhaltTotal <Mathematik>Patch <Software>UnternehmensarchitekturIterationMultiplikationsoperatorOpen SourceTermPhysikalischer EffektWeb-SeitePunktZahlenbereichServerPlug inDatenmissbrauchRepository <Informatik>Token-RingSprachsyntheseDigitale PhotographieMaschinencodeAttributierte GrammatikHalbleiterspeicherTwitter <Softwareplattform>DiagrammOrdnung <Mathematik>Automatische Differentiation
13:17
BitMulti-Tier-ArchitekturPunktGüte der AnpassungAdressraumOpen SourceFreewareDatenmissbrauchKartesische KoordinatenVererbungshierarchieE-MailWeb-SeiteProgrammierungHomepageLoginAnalytische FortsetzungZweiServerWeb SiteSuchmaschineMultiplikationsoperatorObjektorientierte ProgrammierungHypermediaInformationInstallation <Informatik>App <Programm>CodecDatenfeldGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungMapping <Computergraphik>Schreiben <Datenverarbeitung>RPCPlug inElement <Gruppentheorie>AggregatzustandNatürliche ZahlWort <Informatik>Gemeinsamer SpeicherHalbleiterspeicherElektronische PublikationClientLastKlasse <Mathematik>Spannweite <Stochastik>Web logOnline-KatalogVerschiebungsoperatorRauschenRechter WinkelComputeranimation
22:00
InformationsverarbeitungSoundverarbeitungMapping <Computergraphik>App <Programm>PunktKlasse <Mathematik>Generische ProgrammierungWeb SiteQuadratzahlBildschirmsymbolOpen SourceBus <Informatik>Twitter <Softwareplattform>VersionsverwaltungMultiplikationsoperatorWeb logMereologieURLArithmetische FolgeRauschenGruppenoperationProgrammierumgebungCoxeter-GruppeSchreiben <Datenverarbeitung>Repository <Informatik>ServerNotebook-ComputerDipolmomentBitElektronischer ProgrammführerFormation <Mathematik>GraphiktablettPlug inCOMZählenElementargeometrieContent <Internet>RichtungWinkelHackerHumanoider RoboterInstallation <Informatik>Wort <Informatik>Computeranimation
28:32
SinusfunktionInformationHilfesystemComputeranimationVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)